Erfolgreiche Sanierung im Zentrum von Lyon
12.04.2022
STRACCHI, ein Kanalsanierungsunternehmen mit knapp 60 Jahren Erfahrung in der französischen Metropole Lyon, setzt auf den BRAWOLINER® 3D DN 200 – 300
Der in die Jahre gekommene und zu sanierende Kanal war stark mit Rissen versehen. Es befand sich in einer seitlichen Leitung zur Hauptleitung unter der Hauptstraße, in der Stadtmitte von Lyon. Es war kein direkter Zugang von der Straße zum Seitenrohr vorhanden, von welchem aus die Sanierungsarbeiten hätten stattfinden können. Die einzige Möglichkeit den Liner zu installieren, war somit vom begehbaren Hauptrohr aus. Dies war die besondere Herausforderung bei dem Projekt.
Aufgrund des begrenzten Platzes an der Baustelle, wurde der mit BRAWO® III Harz imprägnierte BRAWOLINER® 3D DN 200 – 300 in ein flexibles Kunststoffrohr eingebracht. Dieses Kunststoffrohr diente als Ersatz des üblichen Inversionsschlauches.
Der BRAWOLINER® wurde mit dem Kunststoffrohr zum unterirdischen Anschluss in den begehbaren Hauptkanal gebracht und unter engsten Platzverhältnissen in den zu sanierenden Kanal per Inversionsverfahren umgestülpt. Anschließend kam der BRAWO® SteamGenerator 50 UL für die Aushärtung zum Einsatz. Das mobile Heizgerät lieferte schnell und zuverlässig die benötigte Dampfmenge, um die Aushärtung des Liners im Rohr zu beschleunigen. Genutzt wurde die Technik der Open-End-Installation, da nur ein einziger Zugang vorhanden war. Für die Installation wurde ein Kalibrierschlauch von BRAWO® SYSTEMS mit einer Bogengängigkeit von bis zu 45° eingesetzt, welcher als Stützschlauch zum Einbringen des Liners in das zu sanierende Rohr diente.
Das Sanierungsteam von STRACCHI benötigte für die Reparatur eine Stunde zur Vorbereitung und ca. drei Stunden für die Installation inklusive Aushärtung. STRACCHI nutzt die Produkte von BRAWO® SYSTEMS nun schon seit zwei Jahren und ist begeistert: „Wir sind sehr zufrieden mit den Produkten und dem Equipment von BRAWO® SYSTEMS. Eine top Qualität bei Produkten und Service, besser geht’s nicht. Mit unserem Ansprechpartner Yaker Ait tauschen wir uns regelmäßig über mögliche innovative Lösungen aus.“
Weitere News und Artikel
04.12.2023
News
Baustellendokumentation auf UNITRACC: Sanierung eines Freispiegelkanals DN 400 aus Beton mit einem SAERTEX-LINER® MULTI über eine Länge von 69 m
Im Weiterbildungspaket für Kanal- und Leitungsbau und -instandhaltung enthalten: Die letztes Jahr veröffentlichte Baustellendokumentation "Sanierung eines Freispiegelkanals DN 400 aus Beton mit einem SAERTEX-LINER® MULTI über eine Länge von 69 m" ist in Kooperation mit der Saertex multiCom GmbH entstanden, …
04.12.2023
News
Minimalinvasiv, maximal effizient
Dommel erneut mit Tight-In-Pipe-Verfahren auf der InfraTech
01.12.2023
News
Wasserwirtschaft in Schwerin: Gemeinsam seit 80 Jahren erfolgreich
WAG, SAE und AQS blicken auf sichere Wasserver- und Abwasserentsorgung sowie erfolgreiche Laboranalytik zurück - und sind gewappnet für die Zukunft
29.11.2023
News
Immobilienwerte vor Starkregen schützen
Mit dem Klimawandel kommt Starkregen. Immer häufiger, immer intensiver. Und immer massivere Gebäudeschäden sind die Folge. Sie können existenzbedrohende Ausmaße annehmen. Deshalb ist wirksame Vorsorge nötiger denn je. Wie das gelingt, zeigt der ‚Ratgeber Überflutungs- und Rückstauschutz‘.
27.11.2023
News
GfK als Leistungsstarker Allrounder
Schachtabdeckungen aus Glasfaserverbund - Für die dauerhafte Nutzung geschaffen
24.11.2023
News
Sanierung von Schachtabdeckungen mit Rissen und Verschleißerscheinungen
Schachtabdeckungen aus Glasfaserverbund – die Lösung für den Härtefall
22.11.2023
News
Neue Epoxid-Beschichtungen für langlebigen Korrosionsschutz
Mit unterschiedlichen Korrosionsschutzsystemen setzt DENSO seit einem Jahrhundert Qualitätsstandards auf unzähligen Pipelineprojekten weltweit. Unter der Marke FORTIDE® erweitert die DENSO Group Germany ihr Angebot um hochleistungsfähige Epoxid-Beschichtungen. Um den vielfältigen, stetig steigenden Anforderungen im Pipelinebau gerecht zu werden, bietet das …
20.11.2023
News
Bauelemente fachgerecht ausliefern mit Versand Software
So gelingt der Transport von Bauelementen
17.11.2023
News
Lektion auf UNITRACC: Vor Ort härtendes Schlauchlining – Installation von UV-härtenden Lining-Schläuchen (CIPP)
Weiterbildung im Bereich Sanierung: Die Lektion zum Thema "Vor Ort härtendes Schlauchlining - Installation von UV-härtenden Lining-Schläuchen" ist Teil des CIPP-Kurses "Auskleidung mit örtlich hergestellten sowie örtlich hergestellten und erhärtenden Rohren". Sie basiert auf einer Kooperation mit der Saertex multiCom …
13.11.2023
Fachartikel
Grenzen erweitern - nachhaltig sanieren!
21. Deutscher Schlauchlinertag und 12. Deutscher Reparaturtag in Düsseldorf
Kontakt
BRAWO SYSTEMS GmbH
Gunter Kaltenhäuser
Pressekontakt
Blechhammerweg 13-17
67659 Kaiserslautern
Deutschland
Telefon:
0631 20561 260