Erfolgreicher "RSV-Praxistag Schachtsanierung" 2015 in Peine
05.08.2015
Gut besucht und bestens angenommen wurde der vom RSV-Rohrleitungssanierungsverband e.V. am 1. Juli 2015 in Peine veranstaltete RSV-Praxistag "Schachtsanierung für Sachverständige und Planer".
Rund 40 Teilnehmer ließen sich in Fachvorträgen über den derzeitigen Stand der Schachtsanierungstechnik aus praktischer Perspektive informieren. RSV-Geschäftsführer Horst Zech wies auf die Bedeutung einer ganzheitliche Vorgehensweise von Planung und Zustandserfassung über die Sanierungsdurchführung bis hin zur Abnahme hin. Was dies praktisch heißt, stand im Fokus der Vorträge und praktischen Vorführungen.
Die statischen Besonderheiten der Beurteilung von Schächten wurden von Dr. René Thiele hervorgehoben, Prof. Dr.-Ing. Peer Heine ging auf die abwassertypischen Schadensmechanismen ein - nicht nur, aber auch bei Betonschächten. Darüber hinaus stellten fünf Unternehmen auf dem Gelände der Kläranlage Peine ihre aktuellen Produkte und Dienstleistungen vor und dies z.T. in live-Demonstrationen. So wurde ein Schacht im Schleuderverfahren mit Zementmörtel ausgekleidet, während in einem anderen Bauwerk per Haftzugprüfung eine Kunststoffbeschichtung auf ihre Verbindung zum Untergund getestet wurde.
Fazit der Veranstaltung:
Es bleibt zwar eine große wasserwirtschaftliche Herausforderung, auch die Schachtbauwerke deutscher Kanalisationsnetze konsequent auf das bislang erreichte Instandhaltungsniveau der Abwasserkanäle zu heben - an nachhaltig geeigneten Werkstoffen und Sanierungstechnologien kann und sollte diese Aufgabe allerdings ebenso wenig scheitern wie an qualifizierten ausführenden Unternehmen. Beides ist ausreichend vorhanden, wie auf dem RSV-Schachtsanierungstag deutlich wurde. Wer sich ins technische Detail einarbeiten möchte, ist gut beraten, dies auf der Grundlage des RSV-Merkblattes 6.2 "Sanierung von Bauwerken und Schächten in Entwässerungssystemen - Reparatur/Renovierung" zu tun, das beim RSV-Rohrleitungssanierungsverband e.V. angefordert wrden kann.
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Kontakt
RSV - Rohrleitungssanierungsverband e.V
Eidechsenweg 2
49811 Lingen (Ems)
Deutschland
Telefon:
+49 (0) 5963 / 9810877
Fax:
+49 (0) 5963 / 9810878