Erfolgreiches Geschäftsjahr: Vogelsang steigert Umsatz
14.03.2019
Die Vogelsang GmbH & Co. KG steigerte im Geschäftsjahr 2018 ihren Umsatz um 6 Prozent auf etwa 112 Mio. Euro. Der Ausbau der Vogelsang-Niederlassungen im In- und Ausland sowie die wachsende globale Produktion sind für diese Entwicklung maßgebliche Treiber.
„Mit neuen Montagelinien in Italien und Spanien haben wir im vergangenen Jahr erfolgreich die ersten Fertigungsstätten im europäischen Ausland aufgebaut. Damit reagieren wir auf die steigende Anfrage aus diesen Ländern und setzen bestmögliche Voraussetzungen für weiteres Wachstum“, sagt Harald Vogelsang, Geschäftsführer der Vogelsang GmbH & Co. KG. Insgesamt hält das Maschinenbauunternehmen über 25 Niederlassungen weltweit und beschäftigt über 900 Mitarbeiter.
Mehr Kundennähe durch lokale Montagelinien
Von dem wachsenden Netzwerk an Tochtergesellschaften und Produktionsstandorten profitieren Vogelsang-Kunden weltweit. Denn durch lokale Produktionen und Montagelinien können Kundenanfragen schneller und flexibler bedient werden.
Ein weltweit einheitliches Qualitätsniveau stellt Vogelsang mit festgelegten internationalen Prozessstandards sicher. Zu deren Einführung und Überwachung wurde im vergangenen Jahr die Stelle des Internationalen Fertigungskoordinators neu geschaffen.
Produktneuheiten in den Segmenten Abwasser und Industrie
Neue Entwicklungen gab es auch im Produktportfolio: Im Segment Abwasser brachte Vogelsang zwei neue Zweiwellen-Zerkleinerer auf den Markt. Den XRipper XRG für große Abwasserkanäle und sehr hohe Durchflussmengen sowie den XRipper XRC100 für schmale und hohe Kanäle.
Beide Modelle präsentierte Vogelsang in München auf der IFAT erstmalig dem Fachpublikum. Im Industrie-Segment stellte das Vogelsang-Tochterunternehmen beba Technology den Prototypen eines Food-Mixers auf der Anuga FoodTec in Köln vor.
Kapazitätserweiterung und neuer Showroom am Hauptsitz
Am Unternehmenssitz in Essen/Oldb. hat Vogelsang zur Kapazitätserweiterung im vergangenen Jahr den Bau einer 4.000 Quadratmeter großen CNC-Halle begonnen und die Kapazitäten für die Produktion von Gestängen für die Gülleausbringung erhöht. Mitte 2019 wird die neue Halle voraussichtlich in Betrieb genommen.
Fertiggestellt ist das neue Verwaltungsgebäude, das rund 50 zusätzliche Büroarbeitsplätze bietet. Seit diesem Jahr verfügt Vogelsang auch über einen Showroom. „Der neue Showroom ist ein Highlight an unserem Hauptsitz.
Hier werden wir zukünftig unsere Produkte und Innovationen vorstellen, interne Veranstaltungen durchführen und Pressekonferenzen halten“, sagt Harald Vogelsang.
Vogelsang feiert 90-jähriges Jubiläum
In diesem Jahr blickt das Familienunternehmen auf 90 Jahre Vogelsang zurück.
Harald Vogelsang: „2019 ist für Vogelsang ein besonderes Jahr, denn es vereint Innovation und Tradition. Diesen Meilenstein feiern wir mit zahlreichen Aktionen und Events für unsere Kunden, Partner und Mitarbeiter über das ganze Jahr.“ Seit der Gründung im Jahr 1929 hat sich der Hersteller für Landmaschinen zu einem weltweit agierenden Spezialisten für individuell konfigurierbare Maschinen in den Segmenten Abwasser, Agrartechnik, Biogas, Industrie und Verkehrstechnik entwickelt.
Weitere News und Artikel
27.09.2023
News
Leitungsbau geht viral!
Über 2.500 Follower, mehr als zweieinhalb Millionen Views und an die 100.000 Likes: In weniger als zwei Monaten hat sich der pipeline.31-Kanal auf TikTok zu einer unfassbaren Erfolgsgeschichte entwickelt.
25.09.2023
News
Welche Gesetze erleichtern den Bau von Wasserfern- und Verbundleitungen?
Der Bedarf an Wasserfern- und Verbundleitungen dürfte aufgrund der Folgen des Klimawandels zukünftig erheblich ansteigen. Die Auswirkungen der Trockenphasen auf die Wasserversorgung sind bereits an vielen Stellen in Deutschland sichtbar und werden noch ansteigen. Das macht einen erheblichen Aus- und …
22.09.2023
News
Betontrennmittelemulsionen auf Basis nachwachsender Rohstoffe
MC-Bauchemie hat mit der Ortolan Bio 800er-Reihe eine neue Produktfamilie auf den Markt gebracht. Die Betontrennmittelemulsionen Ortolan Bio 800 und Ortolan Bio 880 wurden speziell für glatte Sichtbetone entwickelt und überzeugen durch besonders umweltfreundliche Eigenschaften.
20.09.2023
Fachartikel
Energiesparend: Pumpen sollten Herzschlag folgen
Das Pumpen von Flüssigkeiten scheint ein gelöstes Problem zu sein, aber die Optimierung dieses Prozesses ist immer noch ein aktives Forschungsgebiet. Jede Anwendung – von Industrie bis Haushalt – würde von Energieeinsparungen profitieren. Forscher des Institute of Science and Technology …
18.09.2023
News
BRAWO® SYSTEMS verlängert und erweitert seine DIBt Zulassung für den erdverlegten Bereich
BRAWO® SYSTEMS hat das vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) vorgegebene umfangreiche Prüfprogramm erfolgreich absolviert und seine Zulassung für den erdverlegten Bereich erweitert.
15.09.2023
News
Marschengräben – Ökologisch ausgerichtete Gewässerunterhaltung und aktuelle Entwicklungen
Die DWA hat das Merkblatt DWA-M 622-2 „Marschengräben – Ökologie und Unterhaltung – Teil 2: Ökologisch ausgerichtete Gewässerunterhaltung und aktuelle Entwicklungen“ veröffentlicht.
13.09.2023
News
Ruhrverband mit dem DWA-Klimapreis ausgezeichnet
Der Ruhrverband hat den 3. Platz beim erstmals ausgeschriebenen Klimapreis 2023 der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) gewonnen.
11.09.2023
News
Flächenbündig ohne Höhen und Tiefen
Stolperfallen und gefährliches Absacken durch den richtigen Einbau von Schachtabdeckungen vermeiden
08.09.2023
News
Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik e. V. (GET) Kompakt Info 95
Wassergefährdende Stoffe dürfen nicht in die Umwelt gelangen. Deshalb müssen Leichtflüssigkeitsabscheideranlagen zum Schutz gegen Austrag von Leichtflüssigkeiten eine Überhöhung gegenüber dem tiefsten Zulauf sowie gegenüber der Rückstauebene aufweisen. Ein Fachkundiger für Abscheideranlagen gibt Tipps, was zu tun ist.
06.09.2023
News
DIRINGER & SCHEIDEL (D&S) übernimmt Druckrohr- und Kanalsanierungssparte der RTi Austria GmbH in die neu gegründete DIRINGER & SCHEIDEL AUSTRIA GMBH
Mit der Unterzeichnung des Kaufvertrags hat die DIRINGER& SCHEIDEL Rohrsanierung GmbH & Co. KG aus Mannheim, Deutschland Teile der traditionsreichen RTi Austria GmbH mit Sitz in Pucking, Österreich übernommen. Es handelt sich dabei um die grabenlose Druckrohr- und Kanalsanierungssparte, deren …
31.08.2023
News
Erstellung eines Arbeitsberichts „Plant Wide Control“ – Vernetzte Automatisierungslösungen auf Kläranlagen
Die DWA plant die Erstellung eines Arbeitsberichts „Plant Wide Control“ – Vernetzte Automatisierungslösungen auf Kläranlagen.
30.08.2023
News
Kanalgipfel 2023: Wasserwirtschaft in der Region - Stand und Perspektiven
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente …
Kontakt
Vogelsang GmbH & Co. KG
Martina Ekert
Leitung Marketing
Holthöge 10–14
49632 Essen/Oldb.
Deutschland
Telefon:
+49 5434 83-231