Erfurter Gespräche zur Wasserrahmenrichtlinie
02.01.2008
Am 29. und 30. Januar 2008 veranstaltet die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) in Erfurt ihr Seminar "Erfurter Gespräche zur Wasserrahmenrichtlinie - Fachliche und juristische Aspekte bei der Aufstellung des Bewirtschaftungsplans".
Gestützt durch die Ergebnisse der Bestandsaufnahme rücken somit auch die beiden Defizitbereiche, die in Deutschland größtenteils der Grund für die festgestellte Zielverfehlung des guten Zustands sind, in den Fokus des Handlungsdrucks. Zum einen ist dies die bestehende menschliche Veränderung der natürlichen Gewässermorphologie, zum anderen die stoffliche Belastung von Grund- und Oberflächenwasser aus diffusen Quellen. Daher sind in diesem Jahr speziell die Auswirkungen dieser Belastungen auf die Beschaffenheit des Grundwassers ein Thema der Erfurter Gespräche, die vor allem einen intensiven Meinungsdialog und Gedankenaustausch zum Ziel haben. Dies wird durch den ausgeprägten Seminarcharakter der Veranstaltung unterstützt.
Auf der Fachtagung werden folgende Themenblöcke vorgestellt und diskutiert:
- Die Bedeutung des Grundwasser innerhalb der Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie.
- Der Bewirtschaftungsplan – Inhalte und Zielvorgaben.
- Der Bewirtschaftungsplan – Ausnahmetatbestände und juristische Aspekte.
Das Programm ist im Internet unter http://www.itrust.de/atv/bildungsdatenbank/download/4300_9509_08_Erfurter-Gesprche.pdf verfügbar.
Weitere Informationen und Kontakt:
DWA-Bundesgeschäftsstelle
Angelika Schiffbauer
Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef
Tel.: +49 (0) 2242 872-156
Fax: +49 (0) 2242 872-135
eMail: schiffbauer@dwa.de
Web: http://www.dwa.de
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.