FBS-Akademie zu Besuch an der TH in Köln
16.12.2015
Bauverfahren im Tief- und Kanalbau
Ende November organisierte Bettina Friedrichs, in der FBS verantwortlich für Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, mit Prof. Günter Greitens, Fakultät für Bauingenieurwesen und Umwelttechnik, Institut für Baubetrieb und Vermessung, im Rahmen der FBS-Akademie eine Vortragsveranstaltung in der Vorlesung „Bauverfahren im Tief- und Ingenieurbau“ für Studenten des 5. Semesters.
Dipl.-Ing. Daniela Fiege, Leiterin Bauüberwachung Entwässerungsnetze und –anlagen bei den Stadtwerken Osnabrück, ist die Gastreferentin der FBS-Akademie und Mitautorin des FBS-Vortragspakets. Sie stellte Details aus den Vorträgen „Planung“, „Ausschreibung“ und „Ausführung von Abwasserleitungen und –kanälen“ vor.
„Es macht mir Spaß, Studierenden mein Arbeitsgebiet und die vielfältigen Aufgaben, die ein hochwertiger Kanalbau mit sich bringt, näher zubringen“ so Fiege. „Bauingenieure planen, entwickeln, konstruieren, berechnen, kalkulieren und bauen komplexe Projekte für nahezu alle Lebensbereiche. Daher haben sie einen großen Einfluss auf das Ergebnis von Planung und Ausführung“ so Prof. Günter Greitens vom Institut für Baubetrieb und Vermessung an der Fakultät für Bauingenieurwesen der Technischen Hochschule in Köln. „Im Rahmen meiner Vorlesung bin ich dankbar für das Angebot, meinen Unterricht mit den Angeboten aus der FBS-Akademie zu ergänzen“.
Ergänzend zum Bauingenieurstudium bietet die Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V. (FBS) verschiedene Module und Inhalte an. Das für Universitäten, Hoch-, Fach- und Berufsschulen kostenfreie Angebot enthält ein Vortragspaket mit acht PowerPoints und Filmen auf DVD, Gastvorlesungen, Praxistage und Werksbesichtigungen in FBS-Mitgliedsfirmen. Das Vortragspaket „Planung, Bau und Instandhaltung von Abwasserleitungen und –kanälen“ ist die inhaltliche Basis mit Randbedingungen, Praxisbeispielen und Regelwerken.
Die CD-ROM mit DVD ist kostenfrei über www.fbsrohre.de zu bestellen.
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Kontakt
Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V.
Bettina Friedrichs
Schloßallee 10
53179 Bonn
Deutschland
Telefon:
+49 (0) 228 / 95456-44
Fax:
+49 (0) 228 / 95456-43