FBS verstärkt Geschäftsführung
30.04.2019
Seit dem 01. März unterstützt Hr. Markus Lanzerath die Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V. als Geschäftsführer. Er wird ab Herbst 2019 die Nachfolge von Hr. Erich Valtwies antreten.
Als studierter Wirtschaftsingenieur der RWTH Aachen hat sich Herr Lanzerath bereits frühzeitig dem Tiefbau verschrieben. Während seiner Tätigkeit als studentische Hilfskraft sowie innerhalb seiner Bachelor- und Masterarbeit hat er Sanierungsmethoden für Abwasserleitungen erprobt und mitentwickelt, Bewegungen von biegesteifen Rohren beim Einbau und während der Nutzungsdauer untersucht sowie Forschungsprojekte mit Bezug zur offenen und geschlossenen Bauweise begleitet.
Nach Abschluß seines Studiums hat er im Jahr 2013 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Baubetrieb und Projektmanagement der RWTH Aachen begonnen. Zeitgleich war er als freiberuflicher Ingenieur für einen internationalen Bauproduktenhersteller im Bereich Abwasserleitungen und -kanäle tätig. Zu diesem Zeitpunkt hatte er auch zum ersten Mal Kontakt mit der FBS, die er als Mitautor und Gastreferent der FBS-Akademie für Studierende und Auszubildende an Hoch- und Fachschulen bis heute unterstützt.
Mehrjährige Praxiserfahrung sammelte er u.a. durch Tätigkeiten für die INKA GmbH, bei der er schwerpunktmäßig Rohrvortriebsmaßnahmen, mit dem Fokus auf die Sicherung einer schadensfreien Bauausführung, begleitet hat. Ergänzend hierzu ist er durch die Gründung und den Vorstand von BAUEN Aachen e.V. überregional gut vernetzt und mit der Verbandsarbeit bereits vertraut.
Als junger Familienvater freut sich Herr Lanzerath auf die vielseitige Tätigkeit bei der FBS, die darauf abzielt, die Mitglieder – Hersteller von Rohren und Schächten aus Beton und Stahlbeton in FBS-Qualität für Abwasserleitungen und -kanäle – zu unterstützen, die Bekanntheit von FBS-Produkten zu steigern sowie die Marke „FBS“ für die Zukunft aufzustellen und ganzheitlich zu stärken.
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Kontakt
Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V.
Schlossallee 10
53179 Bonn
Deutschland
Telefon:
+49 228 95456 54
Fax:
+49 228 95456 43