Flughafen Frankfurt: Kanal am Terminal A plus durchbohrt
29.10.2012
Reparatur » Geschlossene Bauweise » Kurzliner
Beim Bau des neuen Terminals A plus wurden Ankerlitzen zur Stabilisierung von Stahlspundwänden schräg ins Erdreich getrieben. Einige dieser mehrere Zentimeter dicken Stahlseile durchbohrten dabei einen Kanal unter der Rollbahn direkt vor dem neuen Erweiterungsgebäude. Zudem war Beton in den Kanal gelangt, den man zur Verankerung dieser Stahlseile sechs Meter tief im Erdreich verpresst hatte.
Der Schaden wurde bei einer kameratechnischen Untersuchung der Flughafenkanalisation festgestellt, die routinemäßig und abschnittsweise durchgeführt wird. Einen Aufriss der Rollbahn aus 50 cm dickem Beton wollte man aus Kostengründen vermeiden. Angefragte Fachfirmen für grabenlose Sanierungsverfahren winkten ab. Durch Empfehlung stieß die Fraport auf Schwalm in Bad Hersfeld.
In minutiöser Detailarbeit entfernten die Fachleute der Schwalm Kanalsanierung mithilfe eines Roboters insgesamt sechs Ankerlitzen und jede Menge Beton aus dem Kanal. Anschließend wurden die durchbohrten Kanalabschnitte von innen mit Kunststoffprofilen, so genannten Kurzlinern, versiegelt. Die Arbeiten nahmen insgesamt zweieinhalb Wochen in Anspruch. Christian Englert, Bauleiter der Fraport AG, dazu: „Im Oktober 2012 soll der Flugsteig A plus in Betrieb gehen. An diesem Abwasserkanal hängen wichtige Gebäudeabschnitte. Das grabenlose Verfahren spart uns nicht nur Nerven, sondern vor allem Zeit und natürlich viel Geld.“
Weitere News und Artikel
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
20.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Karl Schöngen KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
Kontakt
Schwalm Kanalsanierung
Schulstraße 10
36251 Bad Hersfeld
Deutschland
Telefon:
+49 (0) 6621 / 14389