Fokus auf Wickelrohrverfahren: Strategische Neuausrichtung bei SEKISUI
23.02.2016
Die SEKISUI Chemical Gruppe richtet ihr europäisches Rohrsanierungsgeschäft neu aus und fokussiert sich auf die Produktion und den Vertrieb der SPR-Wickelrohrtechnologie. Mit Beginn des Jahres 2016 ging das neu gegründete Unternehmen SEKISUI PIPE RENEWAL B.V. mit Sitz in Roermond /Niederlande an den Start.
Die neue SEKISUI PIPE RENEWAL B.V. wird von Paul Koopman (55) geleitet, dem langjährigen Geschäftsführer der niederländischen SPR-Poduktionswerks SEKISUI Eslon. Das neu gegründete Unternehmen konzentriert sich auf die hohe Kompetenz in der SPR Wickelrohrtechnologie und vereint am Standort Roermond in den Niederlanden das gesamte Leistungsspektum einschließlich Design und Engineering, Gerätemanagement sowie technischen Support unter einem Dach.
Zwei Büros in Paris und St. Petersburg garantieren zudem Kundennähe und bewährten Service. In Roermond werden seit Jahren nicht nur die SPR Wickelrohr-Profile im Extrusions-Verfahren produziert, sondern die Nähe zu weiteren SEKISUI Gesellschaften verspricht darüber hinaus weitere Synergien.
Diese Restrukturierung und die Konzentration auf die Technologiekompetenz wurde zum 8. Januar 2016 abgeschlossen und war für die japanische SEKISUI Chemical Gruppe ein wichtiger Schritt, in Europa profitabel zu wachsen. Im gleichen Zuge wurde die bisherige Rohrsanierungsgesellschaft SEKISUI SPR Europe GmbH sowie der Konstruktionsbereich SEKISUI SPR CONSTRUCTION GmbH im Rahmen eines Management Buyouts ausgegliedert.
Die Zusammenarbeit mit den lokalen Bauexperten und Lizenzpartnern wird von SEKISUI PIPE RENEWAL aber in bewährter Art und Weise fortgesetzt. „Wir verfolgen mit diesem Schritt die Strategie, uns von einem breiten Full-Service-Angebot hin zu einem reinen Technologie-Anbieter zu entwickeln“, erläutert Paul Koopman.
„Mit SEKISUI PIPE RENEWAL können wir unsere Expertise und langjährige Erfahrung in der SPR Wickelrohrtechnologie bündeln. Dieses faszinierende Verfahren wird auf der ganzen Welt erfolgreich zur Sanierung von herausfordernden Profilen eingesetzt und beweist seine Verlässlichkeit selbst unter extremen Bedingungen. Deshalb liegt für mich in dieser Technologie die Zukunft und ich freue mich, in Roermond ein Team von erfahrenen Spezialisten aus den verschiedenen Bereichen zu versammeln und mit ihnen den Einsatz der Wickelrohrtechnologie in Europa weiter voranzutreiben.“
Über die SPR Technologie
Die SPR-Wickelrohrtechnologie ist für die grabenlose Sanierung von Kreis- und Sonderprofilen aller Art bis 5.500 mm Durchmesser geeignet und kann als statisch selbsttragendes System oder im Verbund mit einer Ringraumverfüllung ausgeführt werden. Das Wickelrohrverfahren basiert auf dem Prinzip eines extrudierten Kunststoffprofiles mit einer hohen Steifigkeit. Zum Einsatz kommen Profile aus HDPE oder PVC der 2. Generation, die umweltverträglich und lösungsmittelfrei sind.
Die Profile können bei Bedarf stahlverstärkt ausgeführt werden und mittels Wickelmaschine (stationär im Schacht oder selbstfahrend) zu einem neuen Rohr geformt werden. Die ausgereifte Anlagentechnik kann bei geringstem Platzbedarf und mit nur minimaler Umweltbelastung eingesetzt werden. Die Profilstreifen werden während des Wickelvorgangs miteinander verbunden, um so im Altrohr ein tragfähiges, homogenes und wasserdichtes Rohrsystem zu bilden.
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Kontakt
SEKISUI Europe B.V.
Lena Tiedeken
Metaalweg 5
6045 Roermond
Niederlande
Telefon:
+49 (0) 162 / 10 50 786