FRIAFIT® Abwassersattel Vakuum-Loading ASA-VL
07.02.2013
Bauteile und Werkstoffe » Rohrverbindungen und Dichtungen
Optimierte und baustellengerechte Montagetechnik für Abwassersättel mit neuer Abgangsdimension d 225.
Große Anschlüsse in d 225 werden bisher mit Spitzend-Formteilen hergestellt, die mit Hilfe von Heizwendel-Schweißmuffen in den Kanal eingebunden werden. Ein nachträgliches Erstellen von Anschlussleitungen ist nur zeitaufwendig durch Sperren und Trennen des Hauptkanals möglich.
Mit dem neuen Abwassersattel ASA-VL können auch großvolumige Abzweige an Sammlern mit geringem Aufwand, minimalem Tiefbau und vor allem ohne Unterbrechung des Betriebs kostengünstig hergestellt werden.
Die Fixierung des Sattels kann an jeder beliebigen Position auf dem Rohr erfolgen. Durch die speziell entwickelte Aufspanntechnik wird nur der Zugang zur überdeckten Sattelfläche benötigt. Gerade bei Anbindungen an bestehende Leitungen wird die Bettung der Leitungszone dadurch nur im unbedingt notwendigen Ausmaß gestört.
Durch die Montage mittels Unterdruck wird automatisch und in sekundenschnelle eine optimale Aufspannung des Sattels auf dem Rohr erzeugt. Baustellenübliche Ovalitäten und Formabweichungen des Rohres werden dabei durch die Vakuumspanntechnik ausgeglichen. Hierzu sind nur ein baustellenüblicher Kompressor und das VACUSET von FRIATEC erforderlich. Der korrekte Sitz des Fittings wird am Manometer angezeigt: Vakuum steht – Schweißung starten.
Vakuumspanntechnik mit VACUSET XL
Eine absatzfreie Anbohrung mit dem Anbohrset FWAB ASA ermöglicht eine optimale hydraulische Leistung und die Fertigstellung eines Abzweiges in kürzester Zeit! Der FRIAFIT Abwassersattel ASA-VL mit Abgang d 225 ist für Anschlüsse an PE-HD-Hauptleitungen in den Dimensionen d 355, d 450, d 560 und d 630 verfügbar.
Weitere News und Artikel
30.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
20.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Karl Schöngen KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
Kontakt
FRIATEC AG
Karin Kionka
Steinzeugstr. 50
68229 Mannheim
Deutschland
Telefon:
+49 (0) 621 / 486-1708
Fax:
+49 (0) 621 / 486-25-1708