Frischer Wind für Standort Herne
30.12.2005
"Wir verstehen uns als Anbieter aller gängigen Kanalsanierungsverfahren aus einer Hand und dementsprechend sind wir an unserem Standort Herne bestens für Aufgaben im Bereich der Wasser- und Abwasserwirtschaft gerüstet", lautet das Statement von Niederlassungsleiter Dipl.-Ing. Christian Konst, DIRINGER & SCHEIDEL ROHRSANIERUNG GmbH&Co. KG.
"Mit diesem Angebot und einer eingespielten und motivierten Mannschaft lassen sich individuelle, auf die Aufgaben der Kunden zugeschnittene, technisch ausgefeilte und wirtschaftliche Lösungen realisieren", so Konst, der seit November 2005 für die Leitung des Ruhrgebietsstandortes verantwortlich ist.
Vor allem mit dem Schlauchliningverfahren will Konst, der auf eine mehr als zehnjährige Branchenerfahrung zurückblicken kann und über hervorragende Kenntnisse in der Rohrsanierung verfügt, in Zukunft weitere Marktanteile für das Unternehmen erobern.
Ein Ziel, für das die Niederlassung Herne mit ihren mehr als 30 Mitarbeitern bestens geeignet ist. Sie verfügt über eine moderne Infrastruktur und einehervorragende Anbindung zum Ballungsraum Ruhrgebiet. Außerdem wurde der Standort mit einem neuen DS CityLiner® verstärkt. Mit der nach modernstem Stand der Technik ausgerüsteten "mobilen Tränkfabrik" wird ein außenseitig PU-beschichteter Nadelfilzschlauch erst unmittelbar vor dem Einbau auf der Baustelle in einer eigens dafür konstruierten Mischanlage mit einem Epoxidharz getränkt, kontrolliert kalibriert und dann mit Wasserdruck im Inversionsverfahren in die vorbereitete Haltung eingebracht.
"Ein Verfahren, das immer mehr kommunale Auftraggeber und Netzbetreiber zu schätzen wissen", bestätigt Konst. Die Vorteile liegen auf der Hand: Material und Verfahren erfüllen hohe definierte Qualitätsstandards und sorgen für wirtschaftliche und flexible Abläufe auf der Baustelle.
Ein weiterer wichtiger Aspekt: DIRINGER & SCHEIDEL führt ein Gütezeichen der Beurteilungsgruppe S, das die fachgerechte Handhabung sowie die gütegesicherte Ausführung bescheinigt und ist nach DIN EN ISO 2001:9000 zertifiziert.
Eine DiBt-Zulassung für den DS CityLiner® liegt ebenfalls vor.
Kontakt:
DIRINGER & SCHEIDEL Rohrsanierung GmbH & Co. KG
Wilhelm-Wundt-Straße 19
68199 Mannheim
Tel.: +49 (0) 621/ 8607 - 440
Fax: +49 (0) 621 / 8607 - 449
E-Mail: zentrale.rohrsan@dus.de
Web: http://www.dus-rohrsanierung.de
Weitere News und Artikel
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
20.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Karl Schöngen KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
Kontakt
DIRINGER & SCHEIDEL Rohrsanierung GmbH & Co. KG
68199 Mannheim
Telefon:
+49 621 86 07 440
Fax:
+49 621 86 07 449