Ganzheitlicher Partner für die Bauwirtschaft
20.06.2018
thyssenkrupp Infrastructure auf der Intermat in Paris.
Innovative Produktneuheiten und maßgeschneiderte Lösungen für weltweite Infrastrukturprojekte im Tief-, Hafen- und Spezialtiefbau präsentierte die thyssenkrupp Infrastructure GmbH vom 23. bis 28. April auf der Intermat in Paris.
Die auf dem Messestand im Außengelände ausgestellten Neu- und Weiterentwicklungen, mit denen das Unternehmen sein Produktportfolio in den Sparten Profile, Maschinen und Grabenverbau unter der Dachmarke thyssenkrupp weiter ausgebaut hat, machten den Auftritt zu einem vollen Erfolg: „Auf unserem modern gestalteten und kommunikativen Messestand konnten wir über die ganze Woche eine durchgehend gute Gesprächsfrequenz verzeichnen“, zieht Daniel Houllé, thyssenkrupp Infrastructure GmbH, dementsprechend ein positives Fazit.
Insbesondere an der Vibrationstechnik hätten viele Besucher, die seiner Einschätzung nach zu 60 % aus Frankreich, den europäischen Nachbarstaaten und Afrika gekommen seien, ein großes Interesse gezeigt, so der Leiter Vertrieb West Europa, Afrika und Südamerika weiter.
Erfolgreicher Auftritt mit komplettem Programm
Die sehr gute Resonanz habe gezeigt, dass thyssenkrupp Infrastructure auch in einem von starkem Wettbewerb geprägten Umfeld deutliche Akzente setzen könne, ist Dietmar Jürges, CEO von thyssenkrupp Infrastructure, überzeugt: „Dank der von uns gewählten Art der Präsentation sind zahlreiche interessierte Fachbesucher auf das breitgefächerte Produktportfolio von thyssenkrupp Infrastructure aufmerksam geworden. Das Team auf dem Messestand hat eine Menge interessanter Kontakte knüpfen und gute Gespräche führen können.“
Auch das macht die Kompetenz von thyssenkrupp Infrastructure bei der Beratung und der Entwicklung von maßgeschneiderten Lösungen für die Projekte der Kunden deutlich. Im Dialog entstehen nachhaltige und optimale technische Lösungen, die zu einer hohen Wirtschaftlichkeit der Bauabläufe beitragen – so lautete eine der Kernbotschaften, welche die Besucher des Messestandes mitnehmen konnten.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Technischer Leiter Grabenverbau
Ivo Steinborn
thyssenkrupp Infrastructure GmbH
Benzstraße 6
82178 Puchheim (München)
Deutschland
Telefon:
+49 89 547035-0