Gastvortrag an der RWTH Aachen
23.01.2014
Nachwuchsförderung durch die FBS-Hochschuleninitiative: Als Ergänzung zur Vorlesung "Spezialtiefbau" von Dr.-Ing. Joachim Beyert, RWTH Aachen, Lehrstuhl für Baubetrieb und Projektmanagement, wurde das Thema "Planung, Ausschreibung und Vergabe von Abwasserleitungen und -kanälen" aus dem FBS-Vortragspaket für Studierende Studenten des Masterstudiengangs am 07. Januar vorgestellt.
Dipl.-Ing. Daniela Fiege, Autorin des Themenblocks "Planung" aus dem FBS-Vortragspaket, berichtete auch aus der Praxis ihres Arbeitsalltags bei den Stadtwerken Osnabrück, Abteilung Entwässerungsnetze und -anlagen. An der von der FBS organisierten Veranstaltung nahm Prof. Karsten Müller von der FH Aachen, Fachbereich Bauingenieurwesen, mit seinen Studenten ebenfalls teil. Weitere Gastvorträge finden am 29. Januar in Alsfeld und am 14. Februar in Kassel statt.
Planung, Bau und Betrieb von Abwasserleitungen und -kanälen
Das FBS-Vortragspaket "Planung, Bau und Betrieb von Abwasserleitungen und -kanälen" unterstützt Lehrer und liefert eine fundierte Wissensbasis. Die Inhalte können zum Beispiel bei der Vorbereitung auf eine Prüfung unterstützen. Alle acht Power Points enthalten jeweils gleich aufgebaut: Grundlagen, Randbedingungen, geltende Regelwerke und Beispiele aus der Praxis. Unis, Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft und Hochschulen, Fachbereich Bauingenieurwesen sowie Fachschulen werden mit organisierten Gastvorträgen in der Vorlesung und Werksführungen für Studentengruppen in einem FBS-Mitgliedsunternehmen unterstützt. Eine CD-ROM mit allen Vorträgen ist kostenfrei in der FBS-Geschäftsstelle erhältlich.
Weitere News und Artikel
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
20.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Karl Schöngen KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
Kontakt
Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V.
Bettina Friedrichs
Schlossallee 10
53179 Bonn
Deutschland