Geiger setzt DASCOM Nadeldrucker beim Tunnelaushub ein
01.08.2018
Der Tally 2150S verrichtet seinen Job zuverlässig auf allen Großbaustellen.
Der Kunde
Die Geiger Unternehmensgruppe mit Sitz in Oberstdorf im Allgäu liefert, baut, saniert und entsorgt für ihre Kunden aus den Bereichen Infrastruktur, Immobilien und Umwelt.
Das mittelständische Familienunternehmen in dritter Generation ist weit über die Grenzen des Allgäus aktiv. An über 50 Standorten bundesweit sowie in Österreich, Schweiz, Luxemburg, Frankreich, Italien, Ungarn und Rumänien beschäftigt der Firmenverbund rund 2.500 Mitarbeiter.
Der Tally T2150S druckt für den Tunnelaushub
An der ICE Neubaustrecke nach Ulm wird bis Ende 2019 der Boßlertunnel gebaut. Die Geiger Unternehmensgruppe erhielt den Auftrag, die Ausbruchmassen abzutransportieren und zu entsorgen. 10.000 Tonnen Gestein werden pro Tag gewogen und verladen.
Und hier kommt der leistungsstarke Nadeldrucker Tally T2150S mit integrierter Schneideeinrichtung ins Spiel. Er druckt in speziellen Waagencontainern die Wiegescheine bzw. die Übernahmescheine für die Beförderung und Entsorgung des Tunnelaushubs aus. In Spitzenzeiten müssen bis zu 500 Formulare pro Tag gedruckt werden, ohne den Verladeablauf zu beeinträchtigen. Der gesamte Wiegevorgang inkl. Druck liegt dann bei maximal 1 Minute.
Robuster Einsatz in robustem Umfeld
Das Baugewerbe ist ein robustes Umfeld. Da braucht es auch einen robusten Nadeldrucker. Der Tally T2150S ist absolut unempfindlich gegenüber äußeren Umwelteinwirkungen. Temperaturschwankungen oder Staub, der bei einem Tunnelaushub reichlich entsteht, machen ihm nichts aus.
Der Tally T2150S bleibt einfach cool und druckt und druckt unerschütterlich. Und er ist so bedienerfreundlich, dass er das ausgedruckte Mehrfachformular gleich schneidet und über ein Rutschensystem direkt dem LKW-Fahrer an der Waagenstation übergibt.
Der ideale Baustellen-Drucker
Bei der Wilhelm Geiger GmbH & Co. KG freut man sich über den Power-Drucker, der vielfältig einsetzbar ist. Zusammen mit der TallyCom III Ethernet Box lässt sich der Drucker nicht nur von mehreren Anwendern gemeinsam nutzen, sondern ermöglicht auch eine einfache Administration.
Über einen Internetbrowser lassen sich alle Einstellungen des Druckers und der Schnittstelle zentral von einer Stelle aus konfigurieren. Kein Wunder also, dass die Geiger Unternehmensgruppe den bewährten Nadeldrucker Tally 2150S auf weiteren Baustellen einsetzen möchte.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
DASCOM Europe GmbH
Michael Ried
Marketing Manager
Heuweg 3
89079 Ulm
Deutschland
Telefon:
+49 731 2075-573