Gemeinsames Motto - gemeinsamer Stand
05.11.2010
Die FBS und ihre Mitglieder setzen auf ökologischen Werkstoff
Mit dem Auftritt unter dem gemeinsamen Dach der FBS nutzen die Mitgliedsunternehmen die Chance, ihre Produkte und Botschaften publikumswirksam zu präsentieren. Auf einer 600 m2 großen Ausstellungsfläche erhielten die Besucher aktuelle Informationen rund um moderne Systeme aus Beton in der Abwassertechnik, wobei neben der FBS-Qualität die Begriffe Wirtschaftlichkeit, Standsicherheit und Ökologie besonders hervorgehoben wurden. Hierbei handelt es sich um entscheidende Vorteile des natürlichen Rohrwerkstoffes. Einschlägige Untersuchungen belegen: Der mit der Herstellung von Rohren aus Beton und Stahlbeton verbundene Energieverbrauch ist im Vergleich mit Rohren gleicher Nennweite aus anderen Werkstoffen sehr gering. Darüber hinaus wird der Werkstoff Beton aus reinen, natürlichen Bestandteilen hergestellt. Auch sind die einzelnen Arbeitsschritte der Herstellung weder ökologisch noch gesundheitlich schädlich und nur mit geringen CO2-Emissionen verbunden. Beton- und Stahlbetonrohre lassen sich bei einem späteren Ausbau nach Ablauf der Nutzungsdauer einfach und ohne Belastung für die Umwelt recyceln.
Ein „FBS-Hochschultag“, bei dem Studierende von bautechnisch und siedlungswasserwirtschaftlich ausgerichteten Studiengängen Informationen zu Planung, Bau und Betrieb von Abwasserleitungen und -kanälen erhielten, rundete den FBS-Auftritt ab.
Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V.
Schlossallee 10
53179 Bonn
Tel: 0228/95 45 6-54
Fax: 0228/95 45 6-43
Internet: http://www.fbsrohre.de/
e-Mail: info@fbsrohre.de
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V.