geofora in Hof und in Berlin
16.04.2008
Die geofora - Fachmesse und Fachkongress für Bohrtechnik, Brunnenbau und Geothermie - war bereits als Auftaktveranstaltung in Hof im Jahr 2007 ein voller Erfolg und soll als turnusmäßige Veranstaltung etabliert werden. Gleichzeitig ist die figawa Bundesvereinigung der Firmen im Gas- und Wasserfach e.V. mit ihren Mitgliedsunternehmen alle drei Jahre in die WASSER BERLIN eingebunden. In Abstimmung mit der Stadt Hof und der Messe Berlin ist es gelungen, die geofora an zwei Standorten fortzusetzen. Sie wird 2009 als Kongress und als "Messe in der Messe" im Rahmen von WASSER BERLIN und 2010 im Herbst wieder eigenständig in Hof stattfinden.
Die WASSER BERLIN ist der internationale Treffpunkt der Wasserwirtschaft und bietet mit Fachmesse und speziellen Kongressen für Wasser und Abwasser die gute Verbindung von Theorie und Praxis. Wasser ist Lebensgrundlage und macht eine nachhaltige Bewirtschaftung erforderlich. Der Bedarf an sauberem Wasser und einer sichereren Wasserversorgung wächst stetig. Dies gilt für Trink- und Industriewasser. Deshalb sehen die Veranstalter der WASSER BERLIN die geofora als wichtige Branchenplattform und als Treffpunkt zwischen Wissenschaft und Industrie in den Bereichen für Wassergewinnung, Bohrtechnik sowie Geothermie - als Teilbereich der regenerativen Energien - und als sehr gute Ergänzung innerhalb der Gesamtveranstaltung in Berlin. Mit den früheren Brunnenbautagen im Rahmen der WASSER BERLIN wurde hierzu bereits eine gute Grundlage geschaffen.
Nicht nur die Stadt Hof und die bisherigen Partnern werden sich besonders auf der geofora engagieren, auch die Messe Berlin GmbH unterstützt dies künftig in besonderer Weise. Der begleitende geofora Kongress 2009 bildet an zwei Tagen das Diskussionsforum für Fachleute, die sich auf Lösungen rund um das Thema Wassergewinnung, Bohrtechnik oder Geothermie spezialisiert haben.
Zu den bewährten Programmteilen der Erstveranstaltung soll ein zentraler Marktplatz inmitten der geofora Themenhalle zusätzliche Veranstaltungen mit Sonderthemen für die allgemeinen Besucher der WASSER BERLIN ermöglichen. Hierbei werden die gezielte Ansprache von Versorgungsunternehmen für die Bereiche der Geothermie sowie Fragestellungen des internationalen Publikums einen besonderen Schwerpunkt bilden.
Neben der hervorragenden Positionierung der geofora-Ausstellung in der Themenhalle 1, können sich die Aussteller von Bohrgeräten und großen Exponaten der Aufmerksamkeit aller WASSER BERLIN-Besucher auf dem Freigelände in prädestinierter Lage neben dem Haupteingang der Messe sicher sein. Darüber hinaus ist eine Einladung der bayrischen Landesvertretung in Berlin vorgesehen. Hier sollen die die geofora-Aussteller und -Kongressteilnehmer zu einem bayrischen Abend-Event eingeladen und auf die geofora 2010 in Hof eingestimmt werden.
Kontakt:
Bundesvereinigung der Firmen im Gas- und Wasserfach e.V.
figawa
Mario Jahn
Marienburger Str. 15
50968 Köln
Tel.: +49 (0) 221-37668-20
Fax: +49 (0) 221-37668-60
eMail: jahn@figawa.de
Web: http://www.geofora.de
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Bundesvereinigung der Firmen im Gas- und Wasserfach e. V.