GET bietet kostenfreie Fachtagungen Abscheider- und Entwässerungstechnik in Frankfurt an
15.01.2013
Baustelle Allgemein
Die GET Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik e.V. veranstaltet zwei Fachtagungen zur Abscheidetechnik und Entwässerungstechnik an. Die beiden kostenfreien Tagungen finden im Februar und März in Frankfurt/Main statt.
Die Tagung „Abscheidetechnik“ am 26.2.2013 behandelt Einbau, Betrieb und Wartung von Leichtflüssigkeits-Abscheideranlagen. Diese Anlagen werden vor allem bei Tankstellen und KFZ-Betrieben eingesetzt. Auch die Umweltgesetzgebung wird Thema der Tagung sein. Die Fachtagung Entwässerungstechnik findet eine Woche später, am 5.3.2013 statt. Fachleute präsentieren hier neue Erkenntnisse über Sanierungen von Schächten und Aufsätzen von Verkehrsflächen. Vorgestellt werden auch aktuelle gesetzliche und bautechnische Grundsätze. Ebenso behandelt werden neue Aspekte im Vergaberecht und die Auswirkungen der europäischen Wasserrahmenrichtlinie.
Abscheidetechnik und Straßenentwässerung sind sicherheitsrelevante Themen. Die Qualität der Produkte und der Bauausführung, die konsequente Einhaltung von Regeln und Gesetzen wirken sich direkt auf die Sicherheit von Anwendern und Verkehrsteilnehmern aus. Deshalb ist es für Auftraggeber, Auftragnehmer, Planer und Anwender wichtig, bei Regelwerken, Einbau- und Sanierungstipps auf dem Laufenden sein. Die GET leistet mit ihren Fachtagungen einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und Langlebigkeit von Produkten in der Entwässerungstechnik. Mit ihren beiden Tagungen bietet die GET einen breit gefächerten und interessanten Themenmix und bietet den Teilnehmern die Gelegenheit zum direkten Meinungsaustausch mit anerkannten Fachreferenten.
Die Teilnahme an den Fachtagungen ist kostenfrei. Voraussetzung ist eine verbindliche Anmeldung. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl wird eine rasche Anmeldung empfohlen. Der Anmeldeschluss für die Fachtagung Abscheidetechnik ist der 10.2.2013, die Anmeldung für die Fachtagung Entwässerungstechnik muss bis spätestens 20.2.2013 erfolgen.
Weitere News und Artikel
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
20.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Karl Schöngen KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
Kontakt
GET Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik e.V.
Dipl.-Ing. Ulrich Bachon
Louise-Seher-Str. 19
65582 Diez/Lahn
Deutschland
Telefon:
+49 (0) 6432 9368-0
Fax:
+49 (0) 6432 9368-25