GFK-Schlauchliner mit UV-Härtung aus dem Hause Insituform Rohrsanierungstechniken GmbH
21.04.2008
Die Insituform Rohrsanierungstechniken GmbH (IRT) ergänzt Ihre Angebotspalette um einen GFK-Schlauchliner mit UV-Härtung.
Schwerpunkt ist und bleibt das Insituform-Schlauchlingverfahren, mit dem erste Sanierungen bereits vor über 37 Jahren durchgeführt wurden. Um dem Kunden die Vorteile der unterschiedlichen Schlauchliningsysteme mit den verschiedenen Härteverfahren, Trägermaterialien und Einbautechnologien anbieten zu können, werden ab sofort von der Insituform Rohrsanierungstechniken GmbH auch GFK-Liner mit UV-Härtung angeboten. Durch die Ergänzung der Angebotspalette kann IRT dem Markt eine optimierte projektbezogene Renovationslösung mit dem Schlauchliningsystem anzubieten.
Der Einsatz des Insituform-Verfahrens bei unterschiedlichen Sanierungslängen und bei unterschiedlichen Dimensionen der Entwässerungsleitungen erfordert im Zuge der Systemoptimierung neben angepassten Installationshilfen auch abgestimmte Härtungsverfahren der Schlauchliner.
Wurde zu Beginn der IRT-Geschichte ausschließlich auf Synthesefaserliner mit Warmwasser- und Dampfhärtung zurückgegriffen, wird nun auch die Härtung mittels UV-Licht und Linern mit GFK- Verstärkungsmaterial eingesetzt.
Zielrichtung der Erweiterung war hierbei nicht nur für jeden Einsatzbereich die besten Materialien zur Verfügung zu haben, sondern auch die wirtschaftlichste Härtungsvariante einzusetzen.
Die angebotenen Schlauchliner und Härtungstechniken unterliegen selbstverständlich den bekannten hohen Qualitätsstandards und weisen allesamt eine DIBt-Zulassung vor.
Zur Zeit werden die unterschiedlichen Produkte in den folgenden Durchmesserbereichen angeboten:
DN-Bereich | Trägermaterial | Härtungsverfahren |
---|---|---|
100 - 2000 | Synthesefaserfilz | Warmwasser |
100 - 600 | Synthesefaserfilz | Dampf |
100 - 1200 | GFK | UV- Licht |
Nach einer umfassenden Einarbeitung der Mitarbeiter und Überprüfung der Linerqualitäten ist der Weg frei für den Einsatz der GFK-Liner im Baustelleneinsatz. Mit der Ergänzung der Angebotspalette bietet Insituform Rohrsanierungstechniken GmbH für jeden Schadensfall im Entwässerungssystem die optimale Schlauchlinigtechnologie an.
Kontakt:
Insituform Rohrsanierungstechniken GmbH
Leiter Technik
Herrn Dipl.-Ing. Albert Kappauf
Sulzbacher Straße 47
90552 Röthenbach/Pegnitz
Tel.: 0911/95773-16
Email: kappauf@insituform.de
Internet: www.insituform.de
Weitere News und Artikel
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
Kontakt
Insituform Rohrsanierungstechniken GmbH
90552 Röthenbach/Peg.
Telefon:
+49 (0)911 95773-0
Fax:
+49 (0)911 95773-33