Goldener Kanaldeckel 2018: Jetzt bewerben oder Kandidaten vorschlagen!
16.05.2018
Das IKT verleiht wieder den „Goldenen Kanaldeckel“! Mit dieser Auszeichnung werden herausragende Leistungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Abwasserbetrieben gewürdigt.
Bewerben Sie sich jetzt! Oder schlagen Sie eine Kollegin oder einen Kollegen vor!
Die Preise: Hinstellen, ausgeben, aufessen, anstecken
Der 15. „Goldene Kanaldeckel“ wird am 11. September 2018 im Rahmen der IKT-Praxistage 2018 überreicht. Auf die Gewinner warten diese Geldpreise:
-
Preis: 2.000 Euro
-
Preis: 1.000 Euro
-
Preis: 500 Euro
In allen drei Fällen gibt es dazu die formschöne Schachtabdeckung als goldene Statue für die Vitrine, zum Naschen aus leckerem Lübecker Marzipan und als dezente Nadel fürs Revers.
Jetzt für den Goldenen Kanaldeckel bewerben!
Der Goldene Kanaldeckel 2018 wird öffentlich ausgelobt. Eine Fachjury beurteilt die Einsendungen und kürt die drei Gewinner. Die Preisträger werden bei der Preisverleihung am 11. September 2018 im IKT bekannt gegeben.
Bewerbungen und Kandidatenvorschläge bitte bis zum 3. August 2018 per Post, Fax oder E-Mail senden an:
Eine Bewerbung zielgerichtet und Erfolg versprechend gestalten? Unsere sieben Tipps helfen dabei: www.bit.ly/gkd2018-tipps
„Oscar“ der Kanalbranche
Mit dem „Goldenen Kanaldeckel“ werden seit dem Jahr 2002 jährlich besondere Projekte einzelner Mitarbeiter von Kanalnetzbetreibern prämiert. Der Öffentlichkeit wird damit beispielhaft verdeutlicht, welche Technologien, welche wirtschaftliche Dimension und welche Leistungen für den Gewässerschutz hinter einer als selbstverständlich wahrgenommenen Abwasserableitung stehen. Der Kanaldeckel symbolisiert dabei die Schnittstelle zwischen Bürger und Kanalisation.
Entdecken Sie weitere Informationen zum „Goldenen Kanaldeckel“ und zu den bisherigen Preisträgern.
Praxistage 2018: Sicherheit in Kanalbau und -betrieb!
Den Rahmen für die Verleihung des Goldenen Kanaldeckels bilden die Praxistage 2018, die das IKT am 11. und 12. September 2018 in Gelsenkirchen ausrichtet. Themenschwerpunkt in diesem Jahr: „Sicherheit im Kommunalen Tiefbau“. Das reicht von der Baustellensicherung über Arbeitssicherheit und sichere Sanierung bis zur IT-Sicherheit. Das IKT hat zu diesen Themen zahlreiche Expertinnen und Experten eingeladen, die ihr Fachwissen mit den Teilnehmern teilen.
IKT-Praxistage
11.-12. September 2018 in Gelsenkirchen - alle Infos auch im UNITRACC-Kalender.
Programm und Anmeldung: www.bit.ly/Praxistage-2018
Ausstellerinformation: www.bit.ly/Praxistage-2018-Ausstellerinfo
Ansprechpartner
Ansprechpartner für Aussteller
Weitere News und Artikel
04.12.2023
News
Baustellendokumentation auf UNITRACC: Sanierung eines Freispiegelkanals DN 400 aus Beton mit einem SAERTEX-LINER® MULTI über eine Länge von 69 m
Im Weiterbildungspaket für Kanal- und Leitungsbau und -instandhaltung enthalten: Die letztes Jahr veröffentlichte Baustellendokumentation "Sanierung eines Freispiegelkanals DN 400 aus Beton mit einem SAERTEX-LINER® MULTI über eine Länge von 69 m" ist in Kooperation mit der Saertex multiCom GmbH entstanden, …
04.12.2023
News
Minimalinvasiv, maximal effizient
Dommel erneut mit Tight-In-Pipe-Verfahren auf der InfraTech
01.12.2023
News
Wasserwirtschaft in Schwerin: Gemeinsam seit 80 Jahren erfolgreich
WAG, SAE und AQS blicken auf sichere Wasserver- und Abwasserentsorgung sowie erfolgreiche Laboranalytik zurück - und sind gewappnet für die Zukunft
29.11.2023
News
Immobilienwerte vor Starkregen schützen
Mit dem Klimawandel kommt Starkregen. Immer häufiger, immer intensiver. Und immer massivere Gebäudeschäden sind die Folge. Sie können existenzbedrohende Ausmaße annehmen. Deshalb ist wirksame Vorsorge nötiger denn je. Wie das gelingt, zeigt der ‚Ratgeber Überflutungs- und Rückstauschutz‘.
27.11.2023
News
GfK als Leistungsstarker Allrounder
Schachtabdeckungen aus Glasfaserverbund - Für die dauerhafte Nutzung geschaffen
24.11.2023
News
Sanierung von Schachtabdeckungen mit Rissen und Verschleißerscheinungen
Schachtabdeckungen aus Glasfaserverbund – die Lösung für den Härtefall
22.11.2023
News
Neue Epoxid-Beschichtungen für langlebigen Korrosionsschutz
Mit unterschiedlichen Korrosionsschutzsystemen setzt DENSO seit einem Jahrhundert Qualitätsstandards auf unzähligen Pipelineprojekten weltweit. Unter der Marke FORTIDE® erweitert die DENSO Group Germany ihr Angebot um hochleistungsfähige Epoxid-Beschichtungen. Um den vielfältigen, stetig steigenden Anforderungen im Pipelinebau gerecht zu werden, bietet das …
20.11.2023
News
Bauelemente fachgerecht ausliefern mit Versand Software
So gelingt der Transport von Bauelementen
17.11.2023
News
Lektion auf UNITRACC: Vor Ort härtendes Schlauchlining – Installation von UV-härtenden Lining-Schläuchen (CIPP)
Weiterbildung im Bereich Sanierung: Die Lektion zum Thema "Vor Ort härtendes Schlauchlining - Installation von UV-härtenden Lining-Schläuchen" ist Teil des CIPP-Kurses "Auskleidung mit örtlich hergestellten sowie örtlich hergestellten und erhärtenden Rohren". Sie basiert auf einer Kooperation mit der Saertex multiCom …
13.11.2023
Fachartikel
Grenzen erweitern - nachhaltig sanieren!
21. Deutscher Schlauchlinertag und 12. Deutscher Reparaturtag in Düsseldorf
Kontakt
IKT-Institut für Unterirdische Infrastruktur gGmbH
Exterbruch 1
45886 Gelsenkirchen
Deutschland
Telefon:
+49 209 17806-0
Fax:
+49 209 17806-88