Großaufträge für p2m berlin in Bahrain - Sanierung und Ausbau eines Klärwerks und Masterplan zur Abwasserentsorgung
26.09.2008
Die Ingenieurgesellschaft p2m berlin GmbH aus der Berlinwasser Unternehmensgruppe hat zwei Großaufträge vom Königreich Bahrain erhalten: Ihr wurden die Ingenieurleistungen zur Sanierung und zum Ausbau der Zentralkläranlage Tubli in der Hauptstadt Manama übertragen. Außerdem wirkt p2m bei der Erstellung des Masterplanes zur Abwasserentsorgung des gesamten Landes mit.
Zudem erarbeitet die p2m berlin GmbH zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) und Dornier Consulting GmbH einen nationalen Masterplan für die Abwasserentsorgung im gesamten Königreich Bahrain. Das bis Anfang 2010 aufzustellende Werk, bei dem p2m für die Consultingleistungen zur Abwasserbehandlung verantwortlich ist, liefert die Basis für alle Investitionen in den nächsten 30 Jahren. Der Masterplan zeigt die wirtschaftlichsten Lösungen und die zeitliche Umsetzung für die Erweiterung des Kanalnetzes, der Abwasserbehandlungskapazitäten und zur Wiederverwendung des gereinigten Abwassers auf.
Das Königreich Bahrain ist ein Inselstaat im Persischen Golf, östlich von Saudi-Arabien. Neben der Hauptinsel Bahrain, die mit 578 km² etwa zwei Drittel der Fläche Berlins entspricht, gehören 32 kleine und kleinste, mehrheitlich unbesiedelte Inseln zu Bahrain. Das Land hat 1,05 Mio. Einwohner, je zur Hälfte Bahrainer und Ausländer.
Die p2m berlin GmbH wurde 2001 aus den Berliner Wasserbetrieben heraus gegründet, hat 90 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2007 einen Umsatz von 8,2 Mio. €. Beide Bahrain-Aufträge sind für die p2m wichtige Visitenkarten für künftige Akquisitionen in den Golfstaaten.
Kontakt:
Berliner Wasserbetriebe/Berlinwasser Holding AG
Neue Jüdenstraße 1
10179 Berlin-Mitte
Tel. (030) 8644-6864
Fax (030) 8644-5644
Internet: www.bwb.de
Email: presse@bwb.de
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …