Große Rohre und ein "Schacht für alle Fälle": Amitech Germany stellt auf der IFAT 2008 eine Weltneuheit vor
28.03.2008
GFK-Wickelrohre großer Nennweiten und in der Dimension dazu passende Sonderbauteile stehen im Zentrum des Messestandes, auf dem Amitech Germany GmbH, Mochau, sein Produktprogramm rund ums das Wickelrohrsystem FLOWTITE auf der IFAT 2008 in München präsentiert. Der diesjährige Messeauftritt dokumentiert auf 144 Quadratmetern den erfolgreichen Vorstoß der Rohrhersteller aus Sachsen in den Bereich extremer Nennweiten. Wer inzwischen Rohre bis DN 3000 wickeln kann, muss auch entsprechende Spools liefern können - große Rohre für große Herausforderungen. Das diesjährige Messe-Highlight auf dem Amitech-Stand jedoch ist der AMITECH RSS® Kombischacht: Eine echte Welt-Premiere.
Innovative Highlights zum Thema Staukanal sind neben den platzsparenden Überlaufschächten auch die neuen Staukanal-Rohre mit integriertem Trockenwettergerinne beliebig wählbarer Nennweite. Dass die Pluspunkte des Bauens mit den FLOWTITE-Modulen in der Praxis wahrgenommen werden, belegen auch die Zahlen: Seit 2002 hat sich der Amitech-Umsatz im Marktsegment "Staukanäle" glatt vervierfacht. Top-Referenz in diesem Bereich ist das derzeit realisierte und auf dem IFAT-Stand vorgestellte Projekt eines 1000 Kubikmeter fassenden, dreistufigen Kaskaden-Staukanals im fränkischen Berg: in Art und Größenordnung ein weltweites Unikat.
Ansonsten setzen die zur saudischen Amiantit Group gehörenden Rohrhersteller aus Sachsen auf konsequente Vervollständigung Ihres Wickelrohrprogramms auch im Abwassermarkt. Folgerichtig stellt man auf der IFAT 2008 mit dem Programm AMIREN seine Palette gewickelter Eiprofil-Rohre vor. Die markant blauen GFK-Eiprofile werden in München "live zum Anfassen" gezeigt.
Der heimliche Messe-Highlight ist jedoch der AMITECH RSS®-Schacht, der in München weltweit erstmalig vorgestellt wird. Dabei handelt es sich um einen durch das Ingenieurbüro LOGIC, Leipzig, im Rahmen von Bundesforschungsprojekten entwickelten GFK-Kombischacht, in den außer dem klassischen Gerinne für die Schmutzwasserkanalisation auch noch Durchlässe für die Regenwasserleitung und -optional- für Versorgungs- und Telekommunikationsleitungen integriert sind. Die eigentliche Finesse dieses patentierten Schachtsystems, das Amitech Germany künftig vertreiben wird, liegt darin, dass die zusätzlichen Anformungen an den Basisschacht hoch flexibel und veränderbar sind - und zwar nicht nur in Gestalt werkseitiger Spezialkonstruktionen, sondern auch noch nachträglich in der Baugrube.
Am fertigen Schacht lassen sich nachträglich
- die Sohldifferenz von Schmutz- und Regenwasserkanälen einstellen
- die Zu- und Ablaufwinkel von Schmutz- und Regenwasser einstellen
- die Gefälle der angeschlossenen Leitungen verstellen
Damit ist der AMITECH RSS®-Schacht als buchstäblicher "Schacht für alle Fälle" der ideale System-Knotenpunkt für strukturell neu konzipierte, in gemeinsamen Trassen integrierte unterirdische Leitungsnetze der Ver- und Entsorgung.
Kontakt:
Amitech Germany GmbH
Karl Bissinger
Im Fuchsloch 19
Tel.: +49 (0) 3431 71 82-0
Fax: +49 (0) 3431 70 23 24
eMail: karl.bissinger@amitech-germany.de
Web: http://www.amitech-germany.com
Messestandort IFAT: Halle A6, Stand 021/318
Weitere News und Artikel
27.09.2023
News
Leitungsbau geht viral!
Über 2.500 Follower, mehr als zweieinhalb Millionen Views und an die 100.000 Likes: In weniger als zwei Monaten hat sich der pipeline.31-Kanal auf TikTok zu einer unfassbaren Erfolgsgeschichte entwickelt.
25.09.2023
News
Welche Gesetze erleichtern den Bau von Wasserfern- und Verbundleitungen?
Der Bedarf an Wasserfern- und Verbundleitungen dürfte aufgrund der Folgen des Klimawandels zukünftig erheblich ansteigen. Die Auswirkungen der Trockenphasen auf die Wasserversorgung sind bereits an vielen Stellen in Deutschland sichtbar und werden noch ansteigen. Das macht einen erheblichen Aus- und …
22.09.2023
News
Betontrennmittelemulsionen auf Basis nachwachsender Rohstoffe
MC-Bauchemie hat mit der Ortolan Bio 800er-Reihe eine neue Produktfamilie auf den Markt gebracht. Die Betontrennmittelemulsionen Ortolan Bio 800 und Ortolan Bio 880 wurden speziell für glatte Sichtbetone entwickelt und überzeugen durch besonders umweltfreundliche Eigenschaften.
20.09.2023
Fachartikel
Energiesparend: Pumpen sollten Herzschlag folgen
Das Pumpen von Flüssigkeiten scheint ein gelöstes Problem zu sein, aber die Optimierung dieses Prozesses ist immer noch ein aktives Forschungsgebiet. Jede Anwendung – von Industrie bis Haushalt – würde von Energieeinsparungen profitieren. Forscher des Institute of Science and Technology …
18.09.2023
News
BRAWO® SYSTEMS verlängert und erweitert seine DIBt Zulassung für den erdverlegten Bereich
BRAWO® SYSTEMS hat das vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) vorgegebene umfangreiche Prüfprogramm erfolgreich absolviert und seine Zulassung für den erdverlegten Bereich erweitert.
15.09.2023
News
Marschengräben – Ökologisch ausgerichtete Gewässerunterhaltung und aktuelle Entwicklungen
Die DWA hat das Merkblatt DWA-M 622-2 „Marschengräben – Ökologie und Unterhaltung – Teil 2: Ökologisch ausgerichtete Gewässerunterhaltung und aktuelle Entwicklungen“ veröffentlicht.
13.09.2023
News
Ruhrverband mit dem DWA-Klimapreis ausgezeichnet
Der Ruhrverband hat den 3. Platz beim erstmals ausgeschriebenen Klimapreis 2023 der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) gewonnen.
11.09.2023
News
Flächenbündig ohne Höhen und Tiefen
Stolperfallen und gefährliches Absacken durch den richtigen Einbau von Schachtabdeckungen vermeiden
08.09.2023
News
Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik e. V. (GET) Kompakt Info 95
Wassergefährdende Stoffe dürfen nicht in die Umwelt gelangen. Deshalb müssen Leichtflüssigkeitsabscheideranlagen zum Schutz gegen Austrag von Leichtflüssigkeiten eine Überhöhung gegenüber dem tiefsten Zulauf sowie gegenüber der Rückstauebene aufweisen. Ein Fachkundiger für Abscheideranlagen gibt Tipps, was zu tun ist.
06.09.2023
News
DIRINGER & SCHEIDEL (D&S) übernimmt Druckrohr- und Kanalsanierungssparte der RTi Austria GmbH in die neu gegründete DIRINGER & SCHEIDEL AUSTRIA GMBH
Mit der Unterzeichnung des Kaufvertrags hat die DIRINGER& SCHEIDEL Rohrsanierung GmbH & Co. KG aus Mannheim, Deutschland Teile der traditionsreichen RTi Austria GmbH mit Sitz in Pucking, Österreich übernommen. Es handelt sich dabei um die grabenlose Druckrohr- und Kanalsanierungssparte, deren …
31.08.2023
News
Erstellung eines Arbeitsberichts „Plant Wide Control“ – Vernetzte Automatisierungslösungen auf Kläranlagen
Die DWA plant die Erstellung eines Arbeitsberichts „Plant Wide Control“ – Vernetzte Automatisierungslösungen auf Kläranlagen.
30.08.2023
News
Kanalgipfel 2023: Wasserwirtschaft in der Region - Stand und Perspektiven
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente …
Kontakt
Amitech Germany GmbH
Telefon:
0049 (0) 3431 71 82 - 0