Großer Investitionsbedarf im Rohrleitungsbau
26.07.2007
Breite Resonanz fand der Infrastrukturtag 2007 und die 5. Mitteldeutsche Fachtagung „Kanalbau-Kanalsanierung“ der Bauakademie Sachsen am 20. und 21. Juni 2007 in Leipzig. Vertreter der Wasserver- und -entsorgung, Planende, ausführende Unternehmen, Wissenschaftler und Hersteller nutzten die Gelegenheit zu einem fachlichen Austausch und folgten den zahlreichen Fachvorträgen.
Vorgestellt wurden darüber hinaus auch Möglichkeiten zur Gebühren schonenden Finanzierung von Abwasserleitungen durch Investitionen in den Leitungsneubau und die Herangehensweise bei einer ganzheitlichen Betrachtung aller, im Straßenland verlegten Medien am Beispiel der Stadt Göttingen.
Die Präsentationen über innovative Lösungen im Bereich der Bauausführung, der Bauüberwachung und Qualitätssicherung haben die Leistungsfähigkeit des Rohrleitungsbaues eindrucksvoll belegt. Davon konnten sich die Teilnehmer auch bei den verschiedenen Vorführungen der zahlreichen Aussteller überzeugen. In der Diskussion wurde aber auch deutlich, dass bereits heute qualifiziertes Fachpersonal fehlt und sich dieser Trend fortsetzen wird. Um die zukünftigen Aufgaben jedoch auch umsetzen zu können, sind daher große Anstrengungen in der Aus- und Weiterbildung erforderlich.
Die Abendveranstaltung gab den Teilnehmern außerhalb des Tagesprogramms Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und bei kulinarischer und musikalischer Umrahmung Ideen untereinander auszutauschen.
Kontakt:
Bauakademie Sachsen
Ulrich Werner
Neuländer Straße 29
01129 Dresden
Tel.: +49 (0) 351-20272-29
Fax: +49 (0) 351-20272-25
eMail: info@bauakademie-sachsen.de
Web: http://www.bauakademie-sachsen.de
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …