Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik mit neuen Mitgliedern und neuem Vorstand
11.07.2018
Die Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik (GET) fand dieses Jahr am 1. März in Büdelsdorf bei Gastgeber und Mitgliedsunternehmen ACO statt.
Der GET-Geschäftsführer Dipl.-Ing. Ulrich Bachon präsentierte die wesentlichen Ergebnisse der produkt- und herstellerübergreifenden Aktivitäten des vergangenen Jahres und die Ziele für 2018. Er begrüßte auch drei neue Mitgliedsfirmen.
„Wir freuen uns“, sagte Bachon, „dass wir in der GET mit DUKTUS und vonRoll den Kreis führender qualitätsorientierter Hersteller im Bereich Entwässerungstechnik erweitern und mit der Firma Envirolux einen weiteren Dienstleister im Bereich der Fachkundigen und Sachverständigen begrüßen können.“
Der GET-Geschäftsführer wies darauf hin, dass sich die Gütegemeinschaft in den vergangenen Monaten intensiv mit den Veränderungen aufgrund der europäischen Harmonisierung von Normen und Verordnungen beschäftigt habe. „Wir stehen hier vor der Herausforderung“, so Bachon, „dass wichtige Produkteigenschaften in den neuen Normen nicht mehr so geregelt sind wie dies der Produktanwender bisher gewohnt ist und voraussetzt. Dies kann unserer Ansicht nach zu hohen Risiken beim Einsatz und Betrieb der Produkte führen.“
Freiwillige Einhaltung von Qualitätsstandards
Auf die Frage, wie dies verhindert werden könne, antwortete er: „Zukünftig wird die freiwillige Darstellung und Einhaltung von umfassenden Qualitätsstandards immer wichtiger werden. Als RAL-Gütegemeinschaft arbeiten alle Fachbereiche der GET intensiv an der laufenden Aktualisierung unserer Güterichtlinien. Wir wollen damit die Spielräume einengen, die zu Risiken führen können und wollen dies mit dem Gütezeichen dokumentieren.“
Eine wesentliche Aufgabe, die sich die GET gestellt habe, so Bachon, sei hierbei die Information der Anwender.
Neue Webseite und monatlich neue Kompakt-Infos
„Wir sind sehr zufrieden, dass wir Ende 2017 mit der neuen Webseite online gehen konnten“, sagte Heino Messerschmidt, stellvertretend für den Marketingkreis. „Außerdem ist es uns kontinuierlich gelungen, jeden Monat von einem Fachbereich ein neues GET Kompakt-Info mit wichtigen Informationen, interessanten Hinweisen und Praxistipps zu erstellen. Hierzu bekommen wir auch von externen Kooperationspartnern immer wieder Komplimente.“
Vorstand mit neuer Zusammensetzung
Turnusgemäß standen auf der Jahresversammlung auch Wahlen zum Vorstand an. Manfred Künze (DUKTUS, Wetzlar) wurde zum Vorstandsvorsitzenden gewählt. Als Stellvertreter wurden Michael Kintzel (MeierGuss Sales & Logistics), Jens Gebel (Wuppertaler Edelstahltechnik) und Francesco Vitale (ACO Tiefbau) bestellt.
Weitere News und Artikel
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
Kontakt
GET Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik e.V.
Dipl.-Ing. Ulrich Bachon
Geschäftsführer
Wilhelmstr. 59
65582 Diez / Lahn
Deutschland
Telefon:
+49 6432 9368 0
Fax:
+49 6432 9368 25