Gütesicherung Kanalbau online - Infos "rund um die Baustelle" für Auftraggeber und Fachfirmen
20.10.2005
Sie sind in einem Tiefbauamt tätig, und wollen im Rahmen einer Ausschreibung wissen, welche Unternehmen in ihrer Region im Besitz des RAL-Gütezeichens Kanalbau sind? Sie haben einen Auftrag vergeben und wollen eine Bestätigung, dass die ausführenden Firmen die vom Güteausschuss beauftragten Prüfingenieure über diese Baumaßnahme informiert haben? Sie sind mit der Bauüberwachung betraut und möchten sich über Regelwerke und Qualifikationsnachweise der Auftragnehmer informieren? Die passenden Antworten auf diese Fragen und viele Informationen mehr "rund um die Baustelle" finden Auftraggeber, Ingenieurbüros und Gütezeicheninhaber unter www.kanalbau.com. Die RAL-Gütegemeinschaft Kanalbau hat ihren Internetauftritt zu Beginn dieses Jahres mit einem weiteren Service ausgestattet: Auf der übersichtlichen und nutzerfreundlichen Website steht ein Passwort geschützter Bereich zur Verfügung, in dem die Mitglieder unter dem Stichwort Baustellenmeldungen Informationen zu den jeweils sie betreffenden Baumaßnahmen abrufen können.
Servicebereich stetig ausgebaut
Die RAL-Gütegemeinschaft Güteschutz Kanalbau hat sich schon frühzeitig mit den verschiedenen Facetten des Internets auseinandergesetzt und eine professionelle Website mit einem frei zugänglichen und einem geschützten Bereich nur für die Mitglieder ins Netz gestellt. Dieser wird in den nächsten Monaten in Absprache mit den Gütezeicheninhabern und Nutzern stetig erweitert. Sie sind als Bauleiter für Tiefbaumaßnahmen in ihrer Kommune verantwortlich und möchten sich überzeugen, ob die mit der Ausführung beauftragten Unternehmen bereits von einem der vom Güteausschuss der RAL-Gütegemeinschaft legitimierten Prüfingenieure besucht worden sind? Sie wollen wissen, wann die nächsten Fachseminare zum Thema Gütesicherung stattfinden und einen Mitarbeiter zur Weiterbildung anmelden? Sie wollen sich über die vielfältigen Anforderungen an die Gütezeichen-Inhaber der Beurteilungsgruppe S informieren. Hierzu wird ab Januar 2006 eine Anwendung für die Mitglieder der Gütegemeinschaft Kanalbau online verfügbar sein.
Seit Jahren können sich Mitglieder, Fachleute und interessierte Laien unter www.kanalbau.com mit umfassenden Informationen rund um das Thema Kanalbau versorgen – schnell und jederzeit. Die stetig wachsenden Zugriffszahlen zeigen, dass die Vorteile in Bezug auf Aktualität und Zeitersparnis bei der Recherche von immer mehr Nutzern gezielt eingesetzt werden. Über das Internet stellt die Gütegemeinschaft umfangreiche Informationen rund um die Uhr zur Verfügung.
Wirtschaftliche Arbeitsabläufe
Gleichzeitig führt die Nutzung dieser Kommunikationsplattform zu wirtschaftlicheren Arbeitsabläufen – bei Auftraggebern, Ingenieurbüros, Gütezeicheninhabern und den vom Güteausschuss beauftragten Prüfingenieuren. Wirtschaftlich arbeiten heißt Abläufe rationalisieren und Einsparpotenziale nutzen. Von einer Steigerung der Effizienz profitieren alle. Mit der Einrichtung des neuen Servicebereichs hat die Gütegemeinschaft konsequent einen weiteren Schritt vollzogen. Der Service "Baustellenmeldungen online" kommt an. Rund 60% der Baustellen-Meldungen an die Gütegemeinschaft werden bereits Online gemeldet – Tendenz weiter steigend.
Weitere News und Artikel
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
Kontakt
RAL-Gütegemeinschaft Güteschutz Kanalbau
53583 Bad Honnef
Telefon:
02224/9384-0
Fax:
02224/9384-84