"Guideline Microtunnelling" neu im Eigenverlag Stein & Partner erschienen
11.01.2006
Mit dem englischsprachigen Leitfaden "Practical Guideline for the Application of Microtunnelling Methods" ist seit Anfang Dezember 2005 ein neues internationales Werk der Prof. Dr.-Ing. Stein & Partner GmbH, Bochum erhältlich.
Der 111-seitige, durchgehend farbig gestaltete Hochglanzdruck bietet erstmals einen umfassenden, leicht verständlichen Überblick über die Möglichkeiten des grabenlosen Leitungsbaus zur Verlegung von nichtbegehbaren Abwasserleitungen und –kanälen mittels Pilotrohr-Vortrieb und Mikrotunnelbau.
In 15 Kapiteln mit 85 Bildern und 26 Tabellen werden neben ausführlichen Verfahrensbeschreibungen alle wichtigen Aspekte, die bei der Planung, Bauausführung und Bauabnahme zu beachten sind, praxisnah und leicht verständlich dargestellt.
Der Leitfaden beeindruckt darüber hinaus auch durch seine darstellerische Qualität. Die Fa. visaplan aus Bochum zeichnet sich erneut für die Gestaltung einer Vielzahl von anspruchsvollen Bildern und Grafiken verantwortlich.
Stein & Partner wird auch in Zukunft das enorme Fachwissen auf dem Gebiet des Leitungsbaus und der Leitungsinstandhaltung sowie das seit Jahren bei der Bearbeitung der verschiedensten Tätigkeitsfelder in den Bereichen Forschung, Engineering, Gutachten, Statik, Netzmanagement und Neue Medien kontinuierlich gewachsene Know-How einem breiten Fachpublikum zugänglich machen. Weitere Titel sind bereits in Bearbeitung.
So soll beispielsweise in diesem Jahr der 2. Band des Fachbuches "Trenchless Technology for Installation of Cables and Pipelines – 2nd Volume: Horizontal Directional Drilling (HDD)" veröffentlicht werden.
Der Leitfaden "Practical Guideline for the Application of Microtunnelling Methods" (ISBN 3-9810648-0-1) zum Preis von EUR 39,00 inkl. MwSt., zzgl. Porto und Verpackung sowie das Fachbuch "Trenchless Technology for Installation of Cables and Pipelines" (ISBN 3-00-014955-4) zum Preis von EUR 120,00 inkl. MwSt., zzgl. Porto und Verpackun kann bei Prof. Dr.-Ing. Stein & Partner GmbH bestellt werden. Per Internet unter Verlag auf http://www.stein.de oder telefonisch unter Tel.: +49 (0)234 /5167-115.
Die englische Onlineversion des Leitfadens steht, wie die deutschsprachige auch, auf UNITRACC im Bereich INFORMIEREN unter Fachinformationssysteme dem interessierten Leser zur Verfügung.
Kontakt:
Prof. Dr.-Ing. Stein & Partner GmbH
-Verlag-
Ansgar Brauer
Konrad-Zuse-Str. 6
44801 Bochum
Tel.: +49 (0) 2 34 / 51 67 – 191
Fax: +49 (0) 2 34 / 51 67 – 109
E-Mail:ansgar.brauer@stein.de
Internet:http://www.stein.de
Weitere News und Artikel
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Stein & Partner GmbH
44801 Bochum
Telefon:
+49 234 51 67 0
Fax:
+49 234 51 67 109