Hauptsache Jung
04.12.2017
Qualitätsoffensive von Pentair Jung Pumpen.
Die Digitalisierung des Produktvertriebs führt im SHK-Bereich zu mehr und mehr Wettbewerb zwischen den klassischen Vertriebskanälen. Mehr Preistransparenz für den Endkunden aber auch alternative Vertriebsformen führen dazu, dass der Mehrwert des klassischen dreistufigen Vertriebs (Hersteller-Großhändler-Installateur) und dessen Produktangebot nicht mehr eindeutig wahrgenommen wird.
Pentair Jung Pumpen setzt mit seiner aktuellen Qualitätsoffensive - GARANTIEVERLÄNGERUNG AUF 5 JAHRE - klar auf seine Partner im Handel und unterstützt deren Vertrieb mit einem Qualitätsversprechen für das Jung Pumpen Produktportfolio.
Der Markt verändert sich
Neben den klassischen Vertriebskanälen im Bereich Sanitär, Heizung und Klima entwickeln sich alternative Vertriebskonzepte, die eine neue Herausforderung für viele SHK-Hersteller darstellen. Das Angebot an Markenprodukten auf den bekannten E-Commerce-Plattformen wird jeden Tag größer; Energieversorger besetzen Bereiche, die früher dem Installateur vorbehalten waren und verkaufen und installieren SHK-Produkte beim Endkunden. Der Großhandel reagiert mit Handelsmarken auf den zunehmenden Preisdruck am Markt und provoziert somit einen Wettbewerb mit den eigenen Lieferanten.
Garantieverlängerung auf 5 Jahre
Grund genug für Jung Pumpen, den Qualitätsanspruch seiner Produkte zusätzlich zu unterstreichen. Ab sofort erhält jedes SHK-Unternehmen eine Garantieverlängerung auf 5 Jahre für alle gelben Schmutzwasserpumpen und die compli-Hebeanlagen 100 – 1000. Die neu erstellte Homepage hauptsachejung.de ermöglicht eine kinderleichte Registrierung für jedes installierte Produkt.
Dies kann durch Scannen eines am Produkt befestigten QR-Codes erfolgen oder später am Büro-PC durch Eingabe von Seriennummer und Produktname. Im Anschluss versendet Jung Pumpen ein Garantie-Zertifikat für die registrierte Pumpe, welches noch 3 Jahre nach der gesetzlichen Gewährleistung Gültigkeit besitzt.
Das erweiterte Garantieversprechen gilt ausschließlich für das SHK-Handwerk. Für Pumpen die nicht über das SHK-Handwerk erworben und registriert wurden, gilt die erweitere Garantie nicht.
Hauptsachejung.de
Die Webseite bündelt viele nützliche Informationen rund um das neue Garantieversprechen sowie die Produkte und Services aus dem Hause Jung Pumpen. So lässt sich schnell erfassen, warum die Produkte für den Installateur aber auch für den Betreiber klare Vorteile bieten.
Neben Videos und Info-Grafiken wird ein Vergleich zwischen einer Jung Pumpen Schmutzwasserpumpe und einer No-Name Pumpe dargestellt. Deren Herkunft ist in der Regel unbekannt und deren zukünftige Lebensdauer sehr spekulativ. Ein humorvoller Comic, der die Handhabung verschiedener Pumpenaggregate visualisiert, unterstreicht den beschriebenen Vergleich.
Unkaputtbar ist kein Zufall
Made in Germany bedeutet für Jung Pumpen die Kontrolle über den kompletten Fertigungsprozess. Fortlaufend wird die Funktion und die Leistung der Pumpe während der Herstellung kontrolliert, damit am Ende die Qualität in der Verkaufsverpackung landet.
Mindestens 10 Jahre Ersatzteilversorgung garantiert das Unternehmen, so dass die Produktinvestition nachhaltig erhalten werden kann. In der Regel sind Ersatzteile aber auch deutlich über die 10 Jahre hinaus erhältlich.
Der werkseigene Kundendienst unterstützt das SHK-Handwerk bei Wartungs- und Reparatureinsätzen. Der Außendienst und das Trainerteam bei Jung Pumpen sorgen für ein perfekt geschultes Handwerk, dass dann nicht nur Premiumprodukte einsetzt, sondern auch kompetent installiert.
Das Marketing unterstützt den Handel und das Handwerk mit hilfreichen Tools, die von intuitiven Pumpenauswahlhilfen über Erklärvideos bis hin zur Marketingunterstützung des Installateurs reichen.
Test the Pump
Aber auch der Endkunde soll nicht die „Katze im Sack“ kaufen. Für Endkunden, die sich erst von der Qualität des Jung Pumpen Angebotes überzeugen wollen, bietet das Unternehmen einen besonderen Service. Mit einem Klick auf „Pumpe testen“ kann sich jeder Interessent eine U5K-Schmutzwasserpumpe mit einem Feuerwehrschlauch kostenlos ins Haus bestellen und diese für eine eigene Anwendung testen - sei es für das Leeren eines Schachtes, eines Swimmingpools, eines Teiches oder für eine beliebige andere Schmutzwasserentsorgung.
Auch der Rücktransport der getesteten Pumpe wird von Jung Pumpen organisiert.
Als kleine Entschädigung für den Aufwand willigt der Anwender ein, ein Foto seiner Pumpen-Anwendung zu schicken, welches auf einer interaktiven Google-Maps Karte auf der neuen Webseite dargestellt wird. Somit geht eine Pumpe auf Reisen, die von beliebigen Nutzern mit den unterschiedlichsten Anwend-ungen gefordert wird. Jung Pumpen ist gespannt, was die Pumpe auf der „Wanderschaft“ alles erlebt.
Weitere News und Artikel
02.10.2023
News
Neue Lektion auf UNITRACC: Untersuchung von begehbaren Querschnitten und Bauwerken
Die Lektion "Untersuchung von begehbaren Querschnitten und Bauwerken" ist jetzt für alle Abonnent*innen des Weiterbilungspaketes zugänglich und wird künftig Teil des neu erscheinenden Kurses "Untersuchung und Reparatur von begehbaren Querschnitten und Bauwerken" sein.
02.10.2023
News
Wie sich gereinigtes Abwasser auf Flüsse auswirkt
Kläranlagen sind ohne Zweifel eine große Errungenschaft, haben sie doch erheblich zur Verbesserung der Wasserqualität in natürlichen Gewässern beigetragen. Eine von Wissenschaftler:innen der Goethe-Universität durchgeführte Studie zeigt aber, dass über das eingeleitete Abwasser noch immer Substanzen in den Wasserkreislauf gelangen, …
27.09.2023
News
Leitungsbau geht viral!
Über 2.500 Follower, mehr als zweieinhalb Millionen Views und an die 100.000 Likes: In weniger als zwei Monaten hat sich der pipeline.31-Kanal auf TikTok zu einer unfassbaren Erfolgsgeschichte entwickelt.
25.09.2023
News
Welche Gesetze erleichtern den Bau von Wasserfern- und Verbundleitungen?
Der Bedarf an Wasserfern- und Verbundleitungen dürfte aufgrund der Folgen des Klimawandels zukünftig erheblich ansteigen. Die Auswirkungen der Trockenphasen auf die Wasserversorgung sind bereits an vielen Stellen in Deutschland sichtbar und werden noch ansteigen. Das macht einen erheblichen Aus- und …
22.09.2023
News
Betontrennmittelemulsionen auf Basis nachwachsender Rohstoffe
MC-Bauchemie hat mit der Ortolan Bio 800er-Reihe eine neue Produktfamilie auf den Markt gebracht. Die Betontrennmittelemulsionen Ortolan Bio 800 und Ortolan Bio 880 wurden speziell für glatte Sichtbetone entwickelt und überzeugen durch besonders umweltfreundliche Eigenschaften.
20.09.2023
Fachartikel
Energiesparend: Pumpen sollten Herzschlag folgen
Das Pumpen von Flüssigkeiten scheint ein gelöstes Problem zu sein, aber die Optimierung dieses Prozesses ist immer noch ein aktives Forschungsgebiet. Jede Anwendung – von Industrie bis Haushalt – würde von Energieeinsparungen profitieren. Forscher des Institute of Science and Technology …
18.09.2023
News
BRAWO® SYSTEMS verlängert und erweitert seine DIBt Zulassung für den erdverlegten Bereich
BRAWO® SYSTEMS hat das vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) vorgegebene umfangreiche Prüfprogramm erfolgreich absolviert und seine Zulassung für den erdverlegten Bereich erweitert.
15.09.2023
News
Marschengräben – Ökologisch ausgerichtete Gewässerunterhaltung und aktuelle Entwicklungen
Die DWA hat das Merkblatt DWA-M 622-2 „Marschengräben – Ökologie und Unterhaltung – Teil 2: Ökologisch ausgerichtete Gewässerunterhaltung und aktuelle Entwicklungen“ veröffentlicht.
13.09.2023
News
Ruhrverband mit dem DWA-Klimapreis ausgezeichnet
Der Ruhrverband hat den 3. Platz beim erstmals ausgeschriebenen Klimapreis 2023 der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) gewonnen.
11.09.2023
News
Flächenbündig ohne Höhen und Tiefen
Stolperfallen und gefährliches Absacken durch den richtigen Einbau von Schachtabdeckungen vermeiden
08.09.2023
News
Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik e. V. (GET) Kompakt Info 95
Wassergefährdende Stoffe dürfen nicht in die Umwelt gelangen. Deshalb müssen Leichtflüssigkeitsabscheideranlagen zum Schutz gegen Austrag von Leichtflüssigkeiten eine Überhöhung gegenüber dem tiefsten Zulauf sowie gegenüber der Rückstauebene aufweisen. Ein Fachkundiger für Abscheideranlagen gibt Tipps, was zu tun ist.
06.09.2023
News
DIRINGER & SCHEIDEL (D&S) übernimmt Druckrohr- und Kanalsanierungssparte der RTi Austria GmbH in die neu gegründete DIRINGER & SCHEIDEL AUSTRIA GMBH
Mit der Unterzeichnung des Kaufvertrags hat die DIRINGER& SCHEIDEL Rohrsanierung GmbH & Co. KG aus Mannheim, Deutschland Teile der traditionsreichen RTi Austria GmbH mit Sitz in Pucking, Österreich übernommen. Es handelt sich dabei um die grabenlose Druckrohr- und Kanalsanierungssparte, deren …
Kontakt
JUNG PUMPEN GmbH
Industriestraße 4-6
33803 Steinhagen
Deutschland
Telefon:
+49 5204 17-0
Fax:
+49 5204 80368