Hauraton startet Regenwassermanagement-Podcast für die Baupraxis
25.06.2021
Fachinformationen aufs Ohr – wann und wo man will
Großer Vorteil in der mobilen und digitalen Arbeitswelt: Das Aufnehmen von wichtigen Informationen kann kurzweilig und flexibel in den beruflichen Alltag eingebunden werden. Diese Möglichkeit bietet auch der Podcast, den Hauraton jetzt startet.
Podcast-Moderatorin Nina Haller betont: „Unser neues Audio-Angebot richtet sich an Planer, Ingenieure und Entscheider in der Baubranche, die kleine Zeitinseln für fachlichen Input und Inspiration nutzen. Auf Fahrten oder in Pausen bekommt man so ganz entspannt Ideen und interessante ‚Wissens-Häppchen‘ zu hören, von denen man in nächsten Projekten profitieren kann.“
Beim Hauraton-Podcast dreht sich alles um modernes Regenwassermanagement. Jeden Montag nimmt sich die Podcast-Redaktion ein Fachgebiet oder einen Fachbegriff vor. In der ersten Reihe „Regenwasserbehandlung von A – Z“ richtet sich die Redaktion nach den Buchstaben des Alphabets und nach Aktualität. So geht es in den Sendungen beispielsweise um A wie Anforderungen, B wie Building Information Modeling (BIM), C wie Carbotec Filtersubstrat und D wie DIBt-Zulassung. Jede Podcast- Folge ist knapp 15 Minuten lang.
Moderiert wird das neue Format von Kommunikationsprofi Nina Haller, die sich im Hauraton-Marketing um das Contentmanagement kümmert. An ihrer Seite ist ihre Kollegin und BIM-Expertin Alicia Kraft zu hören, von Haus aus Architektin und bei Hauraton für die Vertriebs- und Produktstrategie der Lösungen zur Regenwasserbehandlung zuständig. Die beiden besprechen die Themen im lockeren Dialog und berichten der Branche von Neuigkeiten aus dem Unternehmen. Zukünftig werden aber auch immer wieder Spezialisten für Interviews eingeladen, die die einzelnen Fachthemen tiefer beleuchten und einordnen.
Die Episoden werden auf der Podcast-Seite von Hauraton veröffentlicht und können entweder direkt von dort oder auf allen gängigen Podcast- Playern bequem zu jeder Zeit angehört werden. Um keine Folge zu verpassen, kann der Podcast einfach im bevorzugten Player abonniert werden.
Weitere News und Artikel
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
Kontakt
HAURATON GmbH & Co. KG
Petra Pahl
PR / Marketing
Werkstraße 13
76437 Rastatt
Deutschland
Telefon:
+49 7222 958 154