Herrenknecht: Umsatz und Absatz stiegen im Geschäftsjahr 2003. Das Jahr 2004 verläuft planmäßig gut.
28.07.2004
Schwanau - Gute Unternehmensnachrichten sind derzeit selten zu hören. Erfreulicherweise kann das Schwanauer Unternehmen Herrenknecht, weltweit marktführender Anbieter von Tunnelvortriebsmaschinen, Zuversicht bieten. 2003 war das erfolgreichste Geschäftsjahr von Herrenknecht seit der Gründung 1977.
Der Erhalt und die Sicherung der geschaffenen Arbeitsplätze in Deutschland sind künftig eines der wichtigsten Ziele des Vorstandes. Neueinstellungen im Umfang der vergangenen Jahre wird es die kommenden Jahre nicht mehr geben. Aufgrund einer konservativen Markteinschätzung geht Herrenknecht davon aus, dass das Auftragsvolumen ab 2005 nur noch leicht steigen wird. Die Zeiten des rasanten Marktwachstums sind erst einmal vorbei. ?Wir können von einer stabilen Marktnachfrage ausgehen. Doch der Wettbewerb um neue Aufträge wird härter, das spüren wir heute schon?, sagt der Vorstandsvorsitzende Dr.-Ing. Martin Herrenknecht. Angesichts des hohen Exportanteils wird Herrenknecht daher am Standort Deutschland in Zukunft keine weiteren Kapazitäten mehr aufbauen. Diverse unternehmensübergreifende Konsolidierungsmaßnahmen sichern das Wachstum der vergangenen Jahre ab.
Positiv ist bisher das Jahr 2004 verlaufen. Zwar lief der Auftragseingang im ersten Quartal schleppend an, Anfang Juni 2004 liegt das akquirierte Neugeschäft jedoch mit mehr als 230 Mio. EUR bereits wieder leicht über Plan. 2004 könnte erstmals die Umsatzmarke von 400 Millionen Euro überschritten werden.
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Kontakt
Herrenknecht AG
77963 Schwanau
Telefon:
+49 (0) 7824-302-0
Fax:
+49 (0) 7824-34-03