HOBAS GFK-Rohre für Deutschlands größte Schrägseilbrücke
09.11.2007
Am 20. Oktober 2007 wurde Deutschlands größte Schrägseilbrücke durch die Bundeskanzlerin Frau Merkel der Öffentlichkeit übergeben. Gebaut wurde durch die ARGE 2. Strelasundquerung. Diese bestand zunächst aus der Walter Bau AG und Max Bögl Bauunternehmung. Die Bauarbeiten begannen im Oktober 2004. Nach der Insolvenz der Walter Bau AG führte Max Bögl die ARGE als alleiniger Gesellschafter weiter. Die Beauftragung erfolgte durch die Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (DEGES) den Auftrag zur Erstellung.
Das Gesamtbauwerk besticht durch eine Reihe herausragender ingenieurtechnischer Leistungen, die insbesondere durch die verschiedenen Baustile der Brückenbereiche auffallen. Eine Besonderheit, die äußerlich nicht erkannt wird, ist die Entwässerung der Brücke. Wegen der Verschmutzung durch den Fahrverkehr und die Schadstoffbelastung im Regen verbietet sich ein unkontrolliertes Entwässern in die Umwelt, in diesem Fall in den Strelasund.
Ging man in den ursprünglichen Überlegungen noch von metallischen Rohren aus, so erhielten schließlich HOBAS GFK-Rohre des Systems BridgeLine den Zuschlag. Die Installation der Rohre erfolgte durch die Fa. Höllein, einem erfahrenen Unternehmen in der Installation von Brückenentwässerungen. BridgeLine Rohre entsprechen den Anforderungen der ZTV-ING und zeichnen sich durch eine Reihe von Vorteilen aus:
- hohe Korrosionsbeständigkeit
- einfache Installation
- geringes Gewicht
- einfache Bearbeitbarkeit
- farblich anpassbar
- sehr gute Hydraulik
Weiterhin sind wirtschaftliche Aspekte erwähnenswert. Es herrschte Preisstabilität über die gesamte Bauzeit, während zum Beispiel die Preise für Edelstahl in dieser zeit sehr stark angestiegen sind. HOBAS BridgeLine Rohre leisten so, wenn auch unsichtbar, einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit und zum Umweltschutz.
Kontakt:
HOBAS Rohre GmbH
Marketing
Doreen Mundt
Gewerbepark 1 / Hellfeld
17034 Neubrandenburg
Tel.: +49 (0) 395-45 28-155
Fax: +49 (0) 395-45 28-100
eMail: dmundt@hobasrohre.de
Web: http://www.hobas.com
HOBAS Rohre GmbH
Vertriebsleiter Deutschland
Wilfried Sieweke
Gewerbepark 1 / Hellfeld
17034 Neubrandenburg
Tel.: +49 (0) 395-45 28-0
Fax: +49 (0) 395-45 28-100
eMail: wsieweke@hobasrohre.de
Web: http://www.hobas.com
Weitere News und Artikel
30.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
20.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Karl Schöngen KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
Kontakt
HOBAS Rohre GmbH
17034 Neubrandenburg
Telefon:
0395 4528-0
Fax:
0395 4528-100