HOBAS mit erweitertem Industrierohrprogramm auf der IFAT
03.09.2010
HOBAS präsentiert sich unter anderem mit einem stark erweiterten Industrierohrprogramm auf der IFAT. Neben den bekannten GFK-Schleuderrohren und den gewickelten Sonderprofilen werden erstmals ungefüllte Wickelrohre, die in verschiedenen Industriezweigen Anwendung finden, gezeigt. Die Einsatzbereiche dieser Produkte erstrecken sich vom Anlagen- und Kraftwerksbau über die chemische Industrie bis hin zu Meerwasserentsalzungsanlagen. Weiterhin werden Großrohre und Druckrohre zu sehen sein, wie Sie für den grabenlosen Vortrieb eingesetzt werden. Auf dem zentralen Stand (219/318) in der Messehalle B6 zeigt HOBAS auf mehr als 150 Quadratmetern, wie man mit der intelligenten Kombination von Schleuder- und Wickeltechnologie den wachsenden Ansprüchen der Kunden im Kommunal- und Industriebereich optimal gerecht wird.
Der grabenlose Leitungsbau hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Mit dem HOBAS® Vortriebsrohr steht den Anwendern ein entsprechendes Produkt zur Verfügung, das die Anforderungen für den Einbauvorgang erfüllt und es aufgrund der hohen Qualitätseigenschaften zu einem Vorzugsrohr für dieses Segment macht. Mit der weltweit einzigartigen, in die Rohrwand integrierten FWC-Druckkupplung und einem speziellen Rohrdesign können die gepressten Rohre ohne zusätzliche Maßnahmen als Druckrohrleitungen betrieben werden. Auch in Sachen „Größe“ vertrauen die Kunden mehr und mehr HOBAS®-Vortriebsrohren, so jüngst in Warschau, wo mehrere Kilometer 3000er Rohre der Hauptabwasserleitung grabenlos vorgepresst wurden.
Während vor allem die Schlauchverfahren für die Sanierung von nicht begehbaren Bereichen in den letzten Jahren stark an Anwendungszuwächsen gewonnen haben, gab es für die Sanierung von Großprofilen bisher relativ wenige Möglichkeiten einer umfassenden Renovation. Grund dafür war insbesondere, dass den Kanalbetreibern keine oder nicht ausreichende Lösungen zur Verfügung gestellt werden konnten. Mit dem Einsatz von glasfaserverstärkten Kunststoffen (GFK) und speziellen Herstellungstechnologien werden inzwischen zunehmend große Sonderprofile mit vorgefertigten Elementen saniert und einem weiteren Lebensdauerzyklus zugeführt. HOBAS stellt mit Programm NC LineÒ die entsprechenden Produkte zur Verfügung. Ausgestellt wird ein Profil mit den Abmessungen B 3190 mm und H 2584 mm.
Die kontinuierliche Verbesserung von Umweltschutzmaßnahmen ist ein wichtiger Bestandteil unserer sozialen Verantwortung und fest verankerte Firmenphilosophie. Informieren Sie sich über unser Umweltmanagementsystem nach ISO 14001.
Kontakt:
HOBAS Rohre GmbH
Gewerbepark 1 Hellfeld
17034 Neubrandenburg
Tel.: 0395 4528-0
Fax: 0395 4528-100
E-Mail: wilfried.sieweke@hobas.com
Internet: www.hobas.de
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
HOBAS Rohre GmbH
17034 Neubrandenburg
Telefon:
0395 4528-0
Fax:
0395 4528-100