Hochfester Kunststoff vermeidet Korrosion: Neuer Schacht und neues Austauschset von Jung Pumpen
02.07.2010
Steinhagen – Jung Pumpen setzt seit Jahrzehnten auf robuste und widerstandsfähige Kunststoffschächte für die Sammlung und Weiterleitung privater und kommunaler Abwassermedien. Langzeitstudien belegen, dass diese Schächte auch nach 30 Jahren keinerlei Materialermüdung oder Undichtigkeiten zeigen. Bei der neuen Schachtgeneration "PKS-B 800" des Herstellers werden deshalb nun auch die Einbauteile des Schachtes sowie die Austauschsets bestehender Schächte aus korrosionsfestem PPA-Kunststoff gefertigt.
Entwickelt für den Widerstand
Die Sanierung von Abwassersammelschächten in Druckentwässerungsnetzen erleichtern Austauschsets von Jung Pumpen, die zum Einsatz kommen, wenn aufgrund von Korrosion die vorhandenen Traversen und Armaturen (Rückschlagventil, Schieber, etc.) nicht mehr funktionsfähig sind. Die in diesen Austauschsets verarbeiteten Werkstoffe Edelstahl und PPA gewährleisten zukünftig einen zuverlässigen Betrieb der Pumpstation, denn der hochfeste PPA-Kunststoff ist absolut korrosionsfest und wird langfristig seinen Dienst erfüllen.
PPA ist ein glasfaserverstärkter Thermoplast, der das Festigkeitsniveau von Druckgusslegierungen erreicht. Der Werkstoff wird zum Beispiel in der Automotivfertigung und in immer mehr Bauteilen der Sanitärbranche wie Wasserzählergehäusen und Filtergehäusen eingesetzt. Aber auch Werkzeuge wie Zangen, Schraubschlüssel und Nägel werden aus PPA gefertigt. Für die Abwassertechnik empfiehlt sich PPA-Kunststoff vor allem wegen seines geringen Gewichtes, seiner hohen Festigkeit und seiner Korrosionsbeständigkeit.
Die Zukunft: Druckentwässerungsschacht "PKS-B 800"
Soll eine neue Pumpstation gesetzt werden, so empfiehlt der Hersteller den Einsatz des neuen Druckentwässerungsschachts "PKS-B 800". Sowohl die Armaturen als auch die komplette Traverse, die das Pumpengewicht trägt, werden für den "PKS-B 800" aus PPA gefertigt. "Unsere Untersuchungen zeigen, dass der PPA-optimierte 'PKS-B' eine bislang einzigartige Qualität und Langlebigkeit bietet", so Marketingleiter Dr. Andreas Kämpf. "Langlebigkeit, wie sie unsere Kunden mit dem Markenzeichen Jung Pumpen verbinden."
Kontakt:
Jung Pumpen GmbH
Industriestraße 4-6
33803 Steinhagen
Tel.: +49 (0)5204 17-0
Fax: +49 (0)5204 80368
E-Mail: info@jung-pumpen.de
Internet: www.jung-pumpen.de
Weitere News und Artikel
27.11.2023
News
GfK als Leistungsstarker Allrounder
Schachtabdeckungen aus Glasfaserverbund - Für die dauerhafte Nutzung geschaffen
24.11.2023
News
Sanierung von Schachtabdeckungen mit Rissen und Verschleißerscheinungen
Schachtabdeckungen aus Glasfaserverbund – die Lösung für den Härtefall
22.11.2023
News
Neue Epoxid-Beschichtungen für langlebigen Korrosionsschutz
Mit unterschiedlichen Korrosionsschutzsystemen setzt DENSO seit einem Jahrhundert Qualitätsstandards auf unzähligen Pipelineprojekten weltweit. Unter der Marke FORTIDE® erweitert die DENSO Group Germany ihr Angebot um hochleistungsfähige Epoxid-Beschichtungen. Um den vielfältigen, stetig steigenden Anforderungen im Pipelinebau gerecht zu werden, bietet das …
20.11.2023
News
Bauelemente fachgerecht ausliefern mit Versand Software
So gelingt der Transport von Bauelementen
17.11.2023
News
Lektion auf UNITRACC: Vor Ort härtendes Schlauchlining – Installation von UV-härtenden Lining-Schläuchen (CIPP)
Weiterbildung im Bereich Sanierung: Die Lektion zum Thema "Vor Ort härtendes Schlauchlining - Installation von UV-härtenden Lining-Schläuchen" ist Teil des CIPP-Kurses "Auskleidung mit örtlich hergestellten sowie örtlich hergestellten und erhärtenden Rohren". Sie basiert auf einer Kooperation mit der Saertex multiCom …
13.11.2023
Fachartikel
Grenzen erweitern - nachhaltig sanieren!
21. Deutscher Schlauchlinertag und 12. Deutscher Reparaturtag in Düsseldorf
10.11.2023
News
Großdimensionierte GFK-Rohre von Amiblu punkten bei der Verlegung
Neue Regenrückhaltekanäle für Mülheim-Broich
08.11.2023
News
Digitales Online-Überwachungssystem sichert Trinkwasserqualität
In einem großangelegten internationalen Forschungsverbundprojekt hat die Technische Universität Ilmenau ein System zur automatisierten Überwachung und Sicherung der Qualität von Trinkwasser im laufenden Versorgungsbetrieb entwickelt.
06.11.2023
News
Abwasserwirtschaft gewährleistet Gewässerschutz auf hohem Niveau
35. DWA-Leistungsnachweis: Kläranlagen halten Grenzwerte sicher ein
03.11.2023
News
Neue GRATIS-Lektion auf UNITRACC: Leitungszone und Installation der Rohrleitung
Aus unserem Online-Seminar zum Thema Kanal- und Leitungsbau in offener Bauweise ist nun eine Lektion zur Leitungszone und Verlegung von Rohrleitungen gratis zugänglich. Informieren Sie sich über das ganze Spektrum unserer Weiterbildungsangebote zu den Themen Bau und Instandhaltung von Abwasserkanälen …