HSE und HWW bilden zum 01. Januar 2006 neuen Gleichordnungskonzern
06.09.2005
Ab dem 01. Januar 2006 entsteht mit dem Gleichordnungskonzern "Hamburg Wasser" das größte städtische Wasser- und Abwasserunternehmen in Deutschland. Mit einem Umsatz von rund 470 Mio €, einem Investitionsvolumen von mehr als 160 Mio € und 2.500 Mitarbeitern wird damit die Akquisitionsbasis für Norddeutschland und ausgewählte internationale Märkte im sich dynamisch entwickelnden Wassermarkt geschaffen.
Darüber hinaus wird HSE auch weiterhin verlässlicher Auftraggeber für die überwiegend mittelständisch geprägte Bauwirtschaft der Metropolregion bleiben. HSE investierte allein im letzten Jahr in das Kanalnetz, den Ausbau und die Modernisierung des Klärwerksverbundes rund 120 Mio €.
Mehr als 40 Städte und Gemeinden der Metropolregion vertrauen z.T. über 50 Jahre auf die HSE als starkem Partner, der mit seinem Know-how für eine zuverlässige und zukunftsgerichtete Entsorgung des Abwassers steht. Mit der Zusammenarbeit mit der Stadt Buxtehude und den Gemeinden Neu Wulmstorf und Apensen sowie der Gründung der Verbände Untere Elbe mit dem Abwasserzweckverband Altes Land Geestrand und dem AZV Preetz-Stadt und Land konnten in den letzten Jahren weitere Kapitel dieser Erfolgsgeschichte geschrieben werden.
Durch die Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen der HSE und den HWW im neu geschaffenen Konzern können darüber hinaus Synergien genutzt werden, die letztendlich dazu führen, auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, die hervorragenden Dienstleistungen beider Unternehmen weiterhin zu sozial verträglichen Preisen und Gebühren zu erbringen. Damit stellt Hamburg Wasser einen wichtigen und verlässlichen Eckpfeiler der Infrastruktur der wachsenden Stadt Hamburg dar.
Weitere News und Artikel
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
20.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Karl Schöngen KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …