IBAK als Gastgeber des RapidView Dealer Meeting
24.10.2016
Mitte September fand sich eine Delegation aus den USA zum jährlichen RapidView-Dealer Meeting im IBAK Firmenhauptsitz in Kiel ein. In einer Woche wurden Geschäftsbeziehungen vertieft, neue Produkte vorgestellt, Probleme erörtert und Lösungen gefunden.
Einmal pro Jahr veranstaltet IBAKs amerikanischer Partner RapidView ein Dealer Meeting, um Neuheiten vorzustellen und persönliche Gespräche zu führen. In diesem Jahr nicht wie üblich in den USA, sondern im exotischen Deutschland. Als perfekte Kulisse stellte IBAK seinen Firmenhauptsitz in Kiel zur Verfügung.
Nachdem Herr Dr. Hunger das Dealer Meeting offiziell eröffnet hatte, stellte Rex Robison, CEO von RapidView, das Programm für die nächsten Tage vor. Anschließend gab es eine kleine Überraschung für IBAK. Rex Robison, seine Ehefrau Kris, CFO, und Matt Sutton, Vice President Sales & Marketing, überreichten Herrn Dr. Hunger ein außergewöhnliches Geschenk: eine „SCHROTT-PANORAMO“.
Rex Robison hatte Kontakt zu einem Künstler hergestellt, der Kunstwerke aus Metallschrott fertigt. Die von ihm gestaltete Version der IBAK PANORAMO ist äußerlich klar als PANORAMO erkennbar und faszinierend anzusehen. Auch Herr Dr. Hunger freute sich sichtlich über dieses besondere Geschenk.
Im Anschluss unternahmen die Besucher einen ausführlichen Firmenrundgang. Bei strahlendem Sonnenschein konnte auch das Außengelände mit dem neuen Anbau für die Elektronikmontage und das Grundstück, auf dem ein neues Gebäude entsteht, betrachtet werden. Die Führung hinterließ staunende Gesichter. Nachhaltig beeindruckt zeigten sich die Besucher von der hohen Fertigungstiefe, dem kollegialen Zusammenhalt und der neusten Technik, mit der IBAK seine Produkte fertigt.
Nachmittags standen neue Produkte auf der Agenda. In der IBAK Auslieferungshalle testeten die Gäste die neue MiniLite und verfolgten Live-Demonstrationen von der neuen ORPHEUS mit Deformationsmessung. Zwei Highlights konnten jedoch sofort identifiziert werden: Die präzise Rohrverlaufsmessung mit 3D-GeoSense, die sowohl im Schiebe- als auch im Spülbetrieb in einem aufgebauten Rohrparcours demonstriert wurde; und das IBAK Robotics Vorführfahrzeug, an dem der neue Lateraldetektor vorgestellt wurde und Interessierte ihre Fräskünste mit dem MicroGator an einem Dummy-Rohr testen konnten.
Mit vielen neuen Eindrücken ging der erste Tag zu Ende. Der folgende Pausentag wurde bei herrlichem Wetter in Lübeck verbracht, bevor es am nächsten Tag weiter ging. Die RapidView-Vertreter stellten sich den Fragen, Anregungen, Wünschen und Problemen ihrer Händler in persönlichen Gesprächen. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse waren für alle Beteiligten von sehr großem Wert. Auch für IBAK war dies eine besondere Erfahrung. Es zeigt, dass zuverlässige und technisch herausragende Produkte „made in Germany“ auch in den USA dringend benötigt werden. Für diese Wertschätzung und eine gelungene Woche bedankt IBAK sich bei allen RapidView-Vertretern und den Händlern.
Weitere News und Artikel
27.09.2023
News
Leitungsbau geht viral!
Über 2.500 Follower, mehr als zweieinhalb Millionen Views und an die 100.000 Likes: In weniger als zwei Monaten hat sich der pipeline.31-Kanal auf TikTok zu einer unfassbaren Erfolgsgeschichte entwickelt.
25.09.2023
News
Welche Gesetze erleichtern den Bau von Wasserfern- und Verbundleitungen?
Der Bedarf an Wasserfern- und Verbundleitungen dürfte aufgrund der Folgen des Klimawandels zukünftig erheblich ansteigen. Die Auswirkungen der Trockenphasen auf die Wasserversorgung sind bereits an vielen Stellen in Deutschland sichtbar und werden noch ansteigen. Das macht einen erheblichen Aus- und …
22.09.2023
News
Betontrennmittelemulsionen auf Basis nachwachsender Rohstoffe
MC-Bauchemie hat mit der Ortolan Bio 800er-Reihe eine neue Produktfamilie auf den Markt gebracht. Die Betontrennmittelemulsionen Ortolan Bio 800 und Ortolan Bio 880 wurden speziell für glatte Sichtbetone entwickelt und überzeugen durch besonders umweltfreundliche Eigenschaften.
20.09.2023
Fachartikel
Energiesparend: Pumpen sollten Herzschlag folgen
Das Pumpen von Flüssigkeiten scheint ein gelöstes Problem zu sein, aber die Optimierung dieses Prozesses ist immer noch ein aktives Forschungsgebiet. Jede Anwendung – von Industrie bis Haushalt – würde von Energieeinsparungen profitieren. Forscher des Institute of Science and Technology …
18.09.2023
News
BRAWO® SYSTEMS verlängert und erweitert seine DIBt Zulassung für den erdverlegten Bereich
BRAWO® SYSTEMS hat das vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) vorgegebene umfangreiche Prüfprogramm erfolgreich absolviert und seine Zulassung für den erdverlegten Bereich erweitert.
15.09.2023
News
Marschengräben – Ökologisch ausgerichtete Gewässerunterhaltung und aktuelle Entwicklungen
Die DWA hat das Merkblatt DWA-M 622-2 „Marschengräben – Ökologie und Unterhaltung – Teil 2: Ökologisch ausgerichtete Gewässerunterhaltung und aktuelle Entwicklungen“ veröffentlicht.
13.09.2023
News
Ruhrverband mit dem DWA-Klimapreis ausgezeichnet
Der Ruhrverband hat den 3. Platz beim erstmals ausgeschriebenen Klimapreis 2023 der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) gewonnen.
11.09.2023
News
Flächenbündig ohne Höhen und Tiefen
Stolperfallen und gefährliches Absacken durch den richtigen Einbau von Schachtabdeckungen vermeiden
08.09.2023
News
Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik e. V. (GET) Kompakt Info 95
Wassergefährdende Stoffe dürfen nicht in die Umwelt gelangen. Deshalb müssen Leichtflüssigkeitsabscheideranlagen zum Schutz gegen Austrag von Leichtflüssigkeiten eine Überhöhung gegenüber dem tiefsten Zulauf sowie gegenüber der Rückstauebene aufweisen. Ein Fachkundiger für Abscheideranlagen gibt Tipps, was zu tun ist.
06.09.2023
News
DIRINGER & SCHEIDEL (D&S) übernimmt Druckrohr- und Kanalsanierungssparte der RTi Austria GmbH in die neu gegründete DIRINGER & SCHEIDEL AUSTRIA GMBH
Mit der Unterzeichnung des Kaufvertrags hat die DIRINGER& SCHEIDEL Rohrsanierung GmbH & Co. KG aus Mannheim, Deutschland Teile der traditionsreichen RTi Austria GmbH mit Sitz in Pucking, Österreich übernommen. Es handelt sich dabei um die grabenlose Druckrohr- und Kanalsanierungssparte, deren …
31.08.2023
News
Erstellung eines Arbeitsberichts „Plant Wide Control“ – Vernetzte Automatisierungslösungen auf Kläranlagen
Die DWA plant die Erstellung eines Arbeitsberichts „Plant Wide Control“ – Vernetzte Automatisierungslösungen auf Kläranlagen.
30.08.2023
News
Kanalgipfel 2023: Wasserwirtschaft in der Region - Stand und Perspektiven
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente …
Kontakt
IBAK Helmut Hunger GmbH & Co. KG
Wehdenweg 122
24148 Kiel
Deutschland
Telefon:
+49 (0) 431 7270-0
Fax:
+49 (0) 431 7270-270