IKT verleiht "Goldenen Kanaldeckel 2004"
01.12.2004
Das IKT ? Institut für Unterirdische Infrastruktur hat zum dritten Mal den Preis "Goldener Kanaldeckel" verliehen. Damit zeichnet das Gelsenkirchener Forschungs- und Prüfinstitut einmal im Jahr einzelne Mitarbeiter von Kanalnetz-Betreibern für herausragende Leistungen beim Bau, Betrieb und Erhalt einer modernen und zukunftsweisenden Kanalinfrastruktur aus.
Die diesjährige Preisverleihung fand am 30. November 2004 anläßlich des 10jährigen Jubiläums des IKT statt. Überreicht wurden die Preise, bestehend aus einer Trophäe in Form eines goldfarbe-nen Kanaldeckels mit 10 cm Durchmesser, einer Anstecknadel und einem Preisgeld, von Frau Staatssekretärin Christiane Friedrich vom NRW-Umweltministerium. Der Preisverleihung wohnten 200 Gäste bei, die anschließend die Preisträger und den IKT-Geburtstag feierten.
Die diesjährigen Preisträger sind:
1. Platz: | |
Preisträger: | Dipl.-Ing. Jürgen Malzkuhn |
Technische Werke Burscheid | |
Technischer Vorstand | |
Projekt: | "Gesteuerter Stauraumkanal in Kaskaden-Schwall-Technik" |
Preisgeld: | EUR 3.000,00 |
2. Platz: | |
Preisträger: | Dipl.-Ing. Frank Büser |
Stadtentwässerungsbetriebe Köln | |
Abteilungsleiter | |
Projekt: | "Kölner Modell zur ganzheitlichen Prüfung und Sanierung von Grundstücksentwässerungsleitungen" |
Preisgeld: | EUR 2.000,00 |
3. Platz: | |
Preisträger: | Dipl.-Geogr. Andreas Benstem |
Wirtschaftsbetriebe Duisburg ? Stadtentwässerung | |
Leiter der Arbeitsgruppe Geoinformationssystem | |
Projekt: | "Digitales Abwasserbeseitigungskonzept" |
Preisgeld: | EUR 1.000,00 |
Die Preisträger wurden von einer Jury bestimmt, bestehend aus:
- Artur Graf zu Eulenburg, Redakteur bi-UmweltBau
- Dr. Helmuth Friede, Geschäftsführer Güteschutz Kanalbau
- Dipl.-Ing. Volkmar Holzhausen, Leiter der Stadtentwässerung Frankfurt/Main
- Dr. Eckhart Treunert, Referatsleiter im NRW-Umweltministerium
- Dipl.-Ök. Roland W. Waniek, Geschäftsführer des IKT.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …