Infrastrukturelle Herausforderungen gemeinsam meistern
06.01.2020
Städte befinden sich im Veränderungsprozess und der Erhalt und Ausbau der Infrastruktur ist längst zu einer kooperativen und ressortübergreifenden Gemeinschaftsaufgabe geworden. Dies bedarf eines innovativen und angepassten Entwässerungsmanagement, das schon heute den Anforderungen von morgen gerecht wird.
Mit Lösungen, wie der Kompaktanlage Oleolift, die Leichtflüssigkeitsabscheider, Schlammfang, Probenahmestelle, Pumpstation und Rückstauschutz in sich vereint, mit der ACO erstmals das Pendant zur Kompaktanlage mit Fettabscheider (ACO Lipulift) auf der InfraTech der Öffentlichkeit vorstellt.
Damit wird das Angebot leistungsfähiger, zeit- und platzsparender Abscheiderlösungen von ACO komplettiert.
Bedarfsgerechtes Entwässerungsmanagement
Aufgrund regional unterschiedlicher Anforderungen, aber auch Wettereinflüssen, sind Funktion und Dimensionierung eines Entwässerungssystems auch von den lokalen Randbedingungen abhängig. So wird es zukünftig mehr individualisierte Lösungen in der Infrastruktur geben müssen. Deshalb wird bei ACO die Entwicklungsarbeit neuer, bedarfsgerechter Entwässerungssysteme ganz großgeschrieben. So wie die ACO DRAIN® KerbDrain Bridge, eine aus Polymerbeton gefertigte Hohlbordrinne, die Bordstein/Schrammbord und Entwässerung miteinander kombiniert.
Sie wird als lineares Entwässerungssystem im nichtüberfahrenen Bereich eingesetzt und ist auf die speziellen Anforderungen der Entwässerung beim Neubau und bei der Sanierung von Brücken abgestimmt. Oder die ACO DRAIN® Schwerlast- und Retentionsrinne Qmax. Sie ist gleichzeitig Oberflächenentwässerung auch bei höchsten Belastungen bis F 900 und Rückhaltung in prinzipieller Form eines Stauraumkanals. Große Wassermengen können so sicher kontrolliert und Starkregenspitzen entschärft werden.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
ACO Tiefbau Vertrieb GmbH
Tanja Holst
Am Ahlmannkai
24782 Büdelsdorf
Deutschland
Telefon:
+49 (4331) 354-197
Fax:
+49 (151) 64738331