InfraTech 2016 in Essen
25.11.2015
ACO Tiefbau präsentiert Gesamtsortiment zur Erneuerung der Infrastruktur.
Dass eine Erneuerung der Infrastruktur in Deutschland notwendig ist erleben wir tagtäglich. Ein schlechter Fahrbahnzustand, überlaufende Straßenabläufe bei Starkregenereignissen, Sperrungen wegen Rohrbrüchen oder wegen des maroden Zustands von Brücken. Aber auch neue Verordnungen wie der Runderlass „Anforderungen an die Niederschlagsentwässerung im Trennverfahren“ des Landes Nordrhein-Westfalen zwingen Planer und Bauherren zum Handeln.
Das Messemotto der InfraTech 2016 „Bausteine zur Erneuerung“ könnte nicht treffender sein. Denn vom 13. bis 15. Januar werden nationale und internationale Hersteller aus den Bereichen Tiefbau, Straßenbau, Wasserbau, Wasser & Abwasser, öffentliche Raumgestaltung sowie Verkehr & Mobilität ihre innovativen Produkte in der Messe Essen ausstellen.
Auf der neu konzipierten Ausstellungsfläche (Halle 12, Stand 217) wird die ACO Tiefbau Vertrieb GmbH ihre Systemlösungen aus der ACO Systemkette präsentieren. In ihr finden Planungsbüros, Behörden, Bauunternehmer und der Fachhandel die notwendigen, zukunftssicheren Bausteine zur Erneuerung der Infrastruktur.
Bausteine der ACO Systemkette
Mit ACO hat die Zukunft der Entwässerungstechnik bereits begonnen. Denn mit der ACO Systemkette werden innovative Einzellösungen zu einem durchgängigen, abgestimmten System. Der von ACO geprägte Begriff der Systemkette definiert die ganzheitliche Betrachtung der Aufnahme, Reinigung, Rückhaltung und Ableitung von Niederschlags-/ Oberflächenwasser. Die vier Bausteine der Systemkette erfüllen die gestellten Anforderungen, die Umwelt zu schützen und die Entwässerung sicherer und effizienter zu machen.
Die Besucher des ACO Messestandes werden sich von der Kompetenz des Marktführers im Bereich der Entwässerungstechnik überzeugen können. So hat ACO mit der Entwicklung der neuen Schachtabdeckung Multitop Plus für gleich drei Probleme im Straßenbau eine Lösung gefunden. Ruhig macht die Schachtabdeckung eine extrem planebene Auflagefläche des Deckels in Kombination mit einer dämpfenden, austauschbaren und wartungsfreundlichen Einlage im Rahmen. Darüber hinaus trägt der Verzicht auf eine Mörtelfuge zur Entlastung des Schachts und damit zur Wirtschaftlichkeit und Langlebigkeit des in den Fahrbahnbelag einwalzbaren Systems bei. Gegen Schäden im Kanalsystem durch aus Ablagerungen entstehenden Schwefelwasserstoff erhielt die Schachtabdeckung einen wesentlich größeren Lüftungsquerschnitt. Und das neue, sichere Oberflächendesign sorgt einbau- und fahrtrichtungsunabhängig für mehr Rutschfestigkeit beim Überfahren des Deckels.
Eine Antwort auf den so genannten Trennerlass des Landes NRW gibt ACO Tiefbau mit dem Separations-Straßenablauf Combipoint (SSA). Dank seiner drei Separationsstufen ist er in der Lage, mit dem Straßenabfluss transportierte Schwimmstoffe und sedimentierbare Feststoffe mit den partikulär gebundenen Schadstoffen sicher zurückzuhalten. Darüber hinaus werden Mobilisierungen der bereits im Schlammraum abgelagerten Feststoffe auch bei Starkregenereignissen unterbunden. Damit erfüllt der SSA die "Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen für eine ressourceneffiziente Abwasserbeseitigung NRW". (RdErl. d. Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz vom 01.01.2012).
Weitere Produkte aus der ACO Systemkette, wie die Linienentwässerungssysteme ACO DRAIN® Multiline mit Drainlock Rosten (ausgezeichnet beim German Design Award 2016), die hoch belastbare ACO DRAIN® PowerDrain oder ACO DRAIN® Monoblock für Autobahnen und Tunnelbauwerke, zeichnen sich mit einem Höchstmaß an Funktionalität, geprüfter Sicherheit und ausgezeichnetem Design aus.
Wissensaustausch und Innovationspreis in der Branche
Von großem Interesse für die Messebesucher wird auch das hochwertige Vortragsprogramm während der Messe sein. So laden das IKT-Institut für Unterirdische Infrastruktur, der Kirschbaum Verlag und PP Publico Publications die Besucher der InfraTech zur kostenlosen Teilnahme in einen eigens dafür errichteten Vortragssaal ein.
Der in den Niederlanden lange etablierte InfraTech-Innovationspreis wird nun auch internationales Niveau erreichen und zum ersten Mal auf der Messe in Essen überreicht. Mit ihm werden innovative Ideen und Lösungen zur Verbesserung der Infrastruktur ausgezeichnet.
Weitere Informationen über die ACO Tiefbau Vertrieb GmbH und die InfraTech 2016 finden Sie unter www.aco-tiefbau.de
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Kontakt
ACO Tiefbau Vertrieb GmbH
Bernd Bathke
Am Ahlmannkai
24782 Büdelsdorf
Deutschland
Telefon:
+49 (0)4331 / 354-515
Fax:
+49 (0)4331 / 354-358