Inhouse-Sanierung in der Stadt der Liebe - entspannt dank BRAWO® SYSTEMS
14.07.2021
TELEREP saniert 38 Meter langes Fallrohr eines mehrstöckigen Mietshauses innerhalb von zwei Stunden mitten in Paris. Herrliche Aussicht auf den Eiffelturm während der Installation des BRAWOLINER® HT DN 100.
TELEREP ist Spezialist für grabenlose Kanalsanierung und der Marktführer für Inhouse-Sanierungen in Frankreich. TELEREP gehört zur SARP Gruppe, ein Kanalisationsunternehmen mit über 80 Jahren Erfahrung.
Am Vortag der Sanierung bereitete TELEREP die Baustelle vor, um einen reibungslosen Bauablauf sicher zu stellen. Die erste Herausforderung dieser Baustelle bestand darin, den Kompressor auf das Dach des zwölfstöckigen Mietshauses zu befördern. Dieser musste von außen, an der Hauswand entlang, nach oben transportiert werden. Das weitere Equipment konnte mit dem Aufzug und über ein Zugangsfenster auf dem Dach platziert werden.
Die zu sanierende Länge des Fallrohrs betrug 38 Meter. Um die Fallleitung an einem Stück zu sanieren, benötigte TELEREP ein flexibles sowie zuverlässiges Sanierungssystem. Die Schwierigkeit bestand vor allem darin, den Liner zu imprägnieren und ihn zeitnah im Rohr zu installieren, bevor dieser aushärtet. Dank den erfahrenen Installateuren von TELEREP ging die Sanierung zügig von statten.
Zur Beschleunigung der Aushärtung wurde der BRAWO® Steam Generator 50 UL verwendet, welcher mit einem nur geringen Wasservolumen Dampf erzeugt. Besonders bei der Sanierung von Fallrohren, bietet die Dampfaushärtung große Vorteile.
Mit der BRAWO® Control Box wurde während der Aushärtung die Temperatur des Dampfes sowie der Luftdruck kontrolliert und reguliert. Zum Imprägnieren des Liners benötigten die drei TELEREP-Mitarbeiter 25 Minuten und innerhalb von acht Minuten konnte dieser in der Inversionstrommel aufgewickelt werden. Insgesamt dauerte die Installation inklusive Aushärtung ca. 2 Stunden.
Während der Arbeiten waren die Installateure mit Sicherheitsgurten gesichert. Nach der Installation wurden die Liner-Enden aufgefräst, um anschließend das Fallrohr wieder mit den horizontalen Anschlüssen der Küchen und Badezimmer zu verbinden.
Yaker Ait, Vertrieb Frankreich von BRAWO® SYSTEMS, freut sich über die immer intensivere Zusammenarbeit mit TELEREP: „Unser Kunde sieht die vielen Möglichkeiten mit dem Equipment von BRAWO® SYSTEMS, schätzt die Qualität und unsere Erfahrung mit unserem Sanierungssystem. Ich bin oft bei den Baustellen vor Ort, helfe und unterstütze unsere Kunden. So trainiere ich die Kollegen direkt an der Baustelle und im Einsatz. Die Kunden schätzen unseren globalen Service, der aus meiner Sicht einen nicht unbedeutenden Unterschied macht! Telerep hat wieder gezeigt, dass das Unternehmen in der Lage ist, auch schwierige Inhouse-Sanierungen extrem professionell abzuwickeln. Der Ausblick auf den Eiffelturm war in diesem Fall eine besondere Zugabe.“
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Kontakt
BRAWO® SYSTEMS – KOB GmbH
Candida Heinrich-Piras
Blechhammerweg 13-17
67659 Kaiserslautern
Deutschland
Telefon:
+49 6304 74 353