Instandhaltung von Kanalisationen, Band 1
09.02.2015
Das Standardwerk in der 4. Auflage
Der Instandhaltung von Kanalisationen zur Sicherstellung der schadlosen Abwassersammlung und -ableitung in Siedlungsgebieten kommt weltweit aus umweltpolitischen und volkswirtschaftlichen Gründen eine große Bedeutung zu. Ein besonderes Indiz dafür ist, dass nach wie vor selbst in Deutschland ein erheblicher Sanierungsbedarf zur Behebung der dringlichsten baulichen Schäden der Kanalisationen besteht.
Aus dieser Tatsache resultiert das Bedürfnis nach einer umfassenden Darstellung der möglichen Instandhaltungsmaßnahmen, in der alle wesentlichen Teilaspekte wie Betrieb und Unterhalt (z. B. Reinigung, Untersuchung, Beurteilung) sowie Sanierung aus planerischer, konstruktiver, aber auch ökonomischer und ökologischer Sicht gebührend berücksichtigt sind.
Dieser Aufgabe widmet sich der vorliegende erste Band der 4., überarbeiteten und stark erweiterten Auflage. Er beinhaltet die Randbedingungen und den Aufbau von Kanalisationen unter besonderer Einbeziehung der historischen Entwicklungen. Weitere Schwerpunkte bilden die möglichen Schäden, deren Ursachen und Folgen, die Reinigung sowie die Inspektion und deren abschließende Beurteilung als Grundlage für die Entwicklung von Sanierungsstrategien.
Berücksichtigt werden die erheblichen technischen und rechtlichen Veränderungen und Weiterentwicklungen sowie die nationalen und europäischen Normungen auf dem Gebiet der Instandhaltung von Kanalisationen seit der Drucklegung der 3. Auflage des vorliegenden Fachbuches im Jahre 1999. Darüber hinaus werden erstmalig die Entwässerungssysteme als Gesamtsystem, bestehend aus der öffentlichen Kanalisation, den privaten Grundstücksentwässerungsanlagen sowie den Straßenablaufsystemen betrachtet.
Infos
Autoren: Dietrich Stein; Robert Stein 4. Auflage,
Dezember 2014, Band 1
durchgehend farbiger Druck, Hardcover
1008 S., zahlreiche Abbildungen und Tabellen
ISBN 978-3-9810648-4-1
249,00 Euro
Prof. Dr.-Ing. Stein & Partner GmbH, Bochum
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Kontakt
visaplan GmbH
Oliver Engels
Konrad-Zuse-Str. 6
44801 Bochum
Deutschland
Telefon:
+49 234 5167-214
Fax:
+49 234 5167-119