Isländischer Experte für Kanalsanierung AVAL ehf setzt erneut auf BRAWO Tech® und auf individuell ausgebautes Sanierungsfahrzeug von BRAWOLINER®
17.10.2018
Der Systemanbieter BRAWOLINER® hat dem isländischen Unternehmen AVAL ehf einen individuell ausgebauten VW Crafter am BRAWOLINER®-Standort in Kaiserslautern übergeben. Dieser ermöglicht dem Sanierungsunternehmen einen flexiblen und mobilen Einsatz auf den unterschiedlichsten Baustellen.
Nachdem AVAL ehf im Jahr 2017 bereits einen ausgebauten Anhänger vom Systemanbieter BRAWOLINER® erhalten hat und von der Qualität, dem Ausbau und der persönlichen Betreuung vor und nach der Übergabe begeistert war, setzt das Unternehmen erneut auf ein ausgebautes Sanierungsfahrzeug von BRAWOLINER®. Mit dem individuell und exakt auf die Kundenwünsche angepassten 3,5 Tonner kann AVAL ehf eine qualitativ hochwertige, schnelle und effiziente Sanierung vor Ort durchführen.
Basis bildet hier ein VW Crafter. Die hervorragende Manövrierfähigkeit des Crafters ermöglicht eine einfache Sanierung in den teils sehr engen Straßen in der isländischen Hauptstadt Reykjavik. Um dem Kunden einen möglichst großen Spielraum bezüglich der Zuladung bei Einsätzen zu bieten, ist der Crafter mit einer Leichtbau-Imprägnieranlage ausgestattet. Diese wurde zum Einbau in den Kastenwagen gekürzt und besteht größtenteils aus Aluminium. Das Gewicht konnte dadurch auf ca. 70 kg mehr als halbiert werden. Vollständig ausgebaut, bleiben dem Kunden noch ca. 350 kg Zuladung im Fahrzeug.
Für eine schöne Optik und einen noch besseren Schutz gegen Kälte, wurden die Innenwände und die Decke isoliert und verkleidet. Darüber hinaus haben die Experten von BRAWOLINER® eine Standheizung mit 2 kW unterhalb der Imprägnieranlage eingepasst. Diese kann durch eine eigene Batterie mit Ladegerät und separatem Dieseltank völlig autark auch über mehrere Tage den Innenraum vor Frost schützen.
Beim Ausbau des VW Crafters wurde darauf Wert gelegt, möglichst viel Stauraum und Platz zu bieten: Im extra angefertigten Sockel für den Hochdruckspüler (26 PS) befinden sich mehrere Schwerlastschubladen, weiterer Stauraum sowie eine Werkbank mit Schraubstock befindet sich gegenüber der Imprägnieranlage. Für zusätzlichen Komfort für die Mitarbeiter sorgen die eingebaute Mikrowelle und der Kühlschrank. Die Arbeitssicherheit auf den Baustellen wird durch zwei LED-Strahler, die den Außenbereich ausleichten, erhöht.
Die BRAWOLINER®-Sanierungsanlagen ermöglichen die Sanierung von Kanälen und Leitungen im Nennweitenspektrum von DN50 bis DN250 mit einer Länge von bis zu 100 m. Hierbei kann sowohl vom Fahrzeug ausgehend als auch bei beengten Platz- und Raumverhältnissen mobil, flexibel vor Ort saniert werden. Die Anlagen sind mit modernster Technologie, nach Kundenwunsch zur automatisierten Harzmischung und Imprägnierung der BRAWOLINER® sowie, bei Bedarf, zur Dokumentation der Sanierung ausgestattet.
Weitere News und Artikel
30.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
20.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Karl Schöngen KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
Kontakt
BRAWOLINER® - Karl Otto Braun GmbH & Co. KG
Monika Lauchner
Marketingreferentin
Blechhammerweg 13-17
67659 Kaiserslautern
Deutschland
Telefon:
+49 631 20561 – 282