Jung Pumpen "Test the Pump"- Kampagne mit göttlichem Beistand
10.09.2018
Pentair Jung Pumpen verschickt kostenlos eine Schmutzwasserpumpe zum 3-Tages-Test, um die Nachfrage nach Qualitätspumpen im dreistufigen Vertrieb anzukurbeln. Die ersten 10 Tester gaben interessante und witzige Einblicke in die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche und kommentierten ihre Erfahrungen. Selbst geistlicher Zuspruch konnte in einem Fall für die gelb-schwarze Schmutzwasserpumpe verzeichnet werden.
Eigene Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen
Schmutzwasserpumpen müssen im Ernstfall funktionieren. Darauf setzt jeder Betreiber, denn, sollte ein Keller durch ein Hochwasserereignis geflutet werden, ist hoher Schaden vorprogrammiert. Auf die Qualität und Zuverlässigkeit der Pumpe kommt es an. Ob Baumarkt- oder Handelsmarkenpumpen diesem Anspruch genügen, darf bezweifelt werden.
Mit der Kampagne „Test the Pump“, will der Steinhagener Pumpenhersteller Endkunden davon überzeugen, in zuverlässige Technik zu investieren. Dem Hersteller ist es wichtig zu betonen, dass es immer dieselbe Pumpe ist, die durch Europa geschickt wird. Dies soll abermals die Qualität des Produktes unterstreichen.
Jeder Interessent kann die U5K Schmutzwasserpumpe kostenlos einem dreitägigen Test unterziehen. Einzige Auflage für den Test: Der Endkunde wird gebeten, ein Foto seiner Anwendung und einen kurzen Kommentar auf der Seite www.hauptsachejung.de/testthepump zu posten. Nach und nach werden auf einer interaktiven Google Maps-Karte Anwender und Anwendungen verzeichnet.
Die U5K Schmutzwasserpumpe gehört mit ca. 11 m3/h Förderleistung und 7,5 m Förderhöhe zu den leistungsstärkeren Schmutzwasserpumpen. Sie wird den Testern mit einem Feuerwehrschlauch und einer stabilen Kunststoffkiste, die gleichzeitig als Vorfilter fungiert, zur Verfügung gestellt.
Wasser marsch!
Einen umfassenden Test hat zum Beispiel ein evangelischer Pfarrer aus Prösen geliefert, der die Pumpe vielseitig einsetzte. Otto-Fabian Voigtländer betreibt eine mit Regenwasser gefüllte Zisterne auf seinem Friedhof, doch die installierte Schwengelpumpe versagte kürzlich ihren Dienst. „Im Frühjahr hatten wir eine ehrenamtliche Pflanzaktion von Kindern und Eltern, doch durch die aktuell große Hitze sind die Setzlinge extremer Trockenheit ausgesetzt und drohen zu verwelken.
Ein Glück, dass ausgerechnet jetzt die Jung Pumpe eintraf und wir mit der Schmutzwasserpumpe das Zisternenwasser zielgerichtet in die neuen Beete transportieren konnten“, freut sich Pfarrer Voigtländer. „Zum einen haben wir die Zisterne mit der Pumpe entleert und gleichzeitig den Schlamm und Unrat aus dem Schacht gefördert. Im Anschluss konnten wir aus einem nahe gelegenen Teich die Zisterne wieder füllen.“
Und war die Pumpe schon mal da, konnte auch gleich der private Gartenteich gereinigt werden. „Dank der hohen Pumpen-Förderleistung konnte dies am selben Tag noch erledigt werden“, berichtet Voigtländer begeistert.
Jung Pumpen freut sich auf weitere Tester und regt seine Partner im Handwerk an, Endkunden von diesem Service zu berichten. Denn die Qualität der eingesetzten Produkte unterstreicht letztendlich auch die hohe handwerkliche Fähigkeit des SHK-Handwerks. Jung Pumpen stellt Flyer zur Endkundenkommunikation zur Verfügung.
Weitere News und Artikel
27.09.2023
News
Leitungsbau geht viral!
Über 2.500 Follower, mehr als zweieinhalb Millionen Views und an die 100.000 Likes: In weniger als zwei Monaten hat sich der pipeline.31-Kanal auf TikTok zu einer unfassbaren Erfolgsgeschichte entwickelt.
25.09.2023
News
Welche Gesetze erleichtern den Bau von Wasserfern- und Verbundleitungen?
Der Bedarf an Wasserfern- und Verbundleitungen dürfte aufgrund der Folgen des Klimawandels zukünftig erheblich ansteigen. Die Auswirkungen der Trockenphasen auf die Wasserversorgung sind bereits an vielen Stellen in Deutschland sichtbar und werden noch ansteigen. Das macht einen erheblichen Aus- und …
22.09.2023
News
Betontrennmittelemulsionen auf Basis nachwachsender Rohstoffe
MC-Bauchemie hat mit der Ortolan Bio 800er-Reihe eine neue Produktfamilie auf den Markt gebracht. Die Betontrennmittelemulsionen Ortolan Bio 800 und Ortolan Bio 880 wurden speziell für glatte Sichtbetone entwickelt und überzeugen durch besonders umweltfreundliche Eigenschaften.
20.09.2023
Fachartikel
Energiesparend: Pumpen sollten Herzschlag folgen
Das Pumpen von Flüssigkeiten scheint ein gelöstes Problem zu sein, aber die Optimierung dieses Prozesses ist immer noch ein aktives Forschungsgebiet. Jede Anwendung – von Industrie bis Haushalt – würde von Energieeinsparungen profitieren. Forscher des Institute of Science and Technology …
18.09.2023
News
BRAWO® SYSTEMS verlängert und erweitert seine DIBt Zulassung für den erdverlegten Bereich
BRAWO® SYSTEMS hat das vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) vorgegebene umfangreiche Prüfprogramm erfolgreich absolviert und seine Zulassung für den erdverlegten Bereich erweitert.
15.09.2023
News
Marschengräben – Ökologisch ausgerichtete Gewässerunterhaltung und aktuelle Entwicklungen
Die DWA hat das Merkblatt DWA-M 622-2 „Marschengräben – Ökologie und Unterhaltung – Teil 2: Ökologisch ausgerichtete Gewässerunterhaltung und aktuelle Entwicklungen“ veröffentlicht.
13.09.2023
News
Ruhrverband mit dem DWA-Klimapreis ausgezeichnet
Der Ruhrverband hat den 3. Platz beim erstmals ausgeschriebenen Klimapreis 2023 der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) gewonnen.
11.09.2023
News
Flächenbündig ohne Höhen und Tiefen
Stolperfallen und gefährliches Absacken durch den richtigen Einbau von Schachtabdeckungen vermeiden
08.09.2023
News
Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik e. V. (GET) Kompakt Info 95
Wassergefährdende Stoffe dürfen nicht in die Umwelt gelangen. Deshalb müssen Leichtflüssigkeitsabscheideranlagen zum Schutz gegen Austrag von Leichtflüssigkeiten eine Überhöhung gegenüber dem tiefsten Zulauf sowie gegenüber der Rückstauebene aufweisen. Ein Fachkundiger für Abscheideranlagen gibt Tipps, was zu tun ist.
06.09.2023
News
DIRINGER & SCHEIDEL (D&S) übernimmt Druckrohr- und Kanalsanierungssparte der RTi Austria GmbH in die neu gegründete DIRINGER & SCHEIDEL AUSTRIA GMBH
Mit der Unterzeichnung des Kaufvertrags hat die DIRINGER& SCHEIDEL Rohrsanierung GmbH & Co. KG aus Mannheim, Deutschland Teile der traditionsreichen RTi Austria GmbH mit Sitz in Pucking, Österreich übernommen. Es handelt sich dabei um die grabenlose Druckrohr- und Kanalsanierungssparte, deren …
31.08.2023
News
Erstellung eines Arbeitsberichts „Plant Wide Control“ – Vernetzte Automatisierungslösungen auf Kläranlagen
Die DWA plant die Erstellung eines Arbeitsberichts „Plant Wide Control“ – Vernetzte Automatisierungslösungen auf Kläranlagen.
30.08.2023
News
Kanalgipfel 2023: Wasserwirtschaft in der Region - Stand und Perspektiven
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente …
Kontakt
Pentair JUNG PUMPEN GmbH
Dr.-Ing. Andreas Kämpf
Marketingleiter
Industriestr. 4-6
33803 Steinhagen
Deutschland
Telefon:
+49 5204 17-320