Kanal frei: REHAU präsentiert neues Spülschachtsystem AWASCHACHT WATERFLUSH
05.03.2010
Wasser ist ein kostbares Gut und der schonende Umgang ein Muss. Doch viele Kommunen lernen auch die Kehrseite des Wassersparens ihrer Bürger kennen. Denn durch das geringere Wasseraufkommen werden Ablagerungen und Verstopfungen in Schmutzwasserkanälen immer häufiger zu einem teuren Problem. REHAU hat sich dieser Sache angenommen und sein Programm mit AWASCHACHT WATERFLUSH um eine effiziente und wirtschaftliche Lösung zur Schwallspülung von Kanälen erweitert.
Der Kanalschacht mit seiner wartungsarmen Spülvorrichtung kann durch seine Variabilität entweder direkt bei der Neuplanung des Kanalnetzes integriert werden oder auch nachträglich mit einer seitlichen Anbindung an den Hauptkanal.
Die Funktionsweise von AWASCHACHT WATERFLUSH ist denkbar einfach: Beispielweise fließt über einen Straßenablauf Regenwasser in den Spülschacht, das sich im Schacht oberhalb des Fließgerinnes sammelt. Der Wasserpegel steigt kontinuierlich an und damit auch ein beweglicher Überlauf im Spülmodul. Erreicht der Wasserspiegel schließlich den Deckel der Spülvorrichtung, startet der Kanalspüler selbstständig. Innerhalb weiniger Sekunden entleeren sich bis zu 630 Liter Wasser, die je nach Situation mit bis zu 31 Litern pro Sekunde mehrere 100 Meter spülen.
Dank dem neuen Spülschachtsystem AWASCHACHT WATERFLUSH werden teure, manuelle Reinigungen der Schmutzwasserkanäle überflüssig. Damit sind massive Kosteneinsparungen bei der Wartung des Kanalsystems möglich. Als besondere Serviceleistung unterstützt REHAU Bauherren kostenfrei für die Planung und Auslegung der Projekte.
REHAU Kanalnetzlösung
Das Schachtsystem von REHAU bildet zusammen mit den Hochlast-Kanalrohrsystemen AWADUKT PP SN10/16 RAUSISTO eine durchgängige Kanalnetzlösung aus Polypropylen, mit denen Sanierungen und Sonderabschreibungen für vorzeitig zu erneuernde Abwasserhaltungen vermieden werden können.
Entscheidende Kriterien für die Zukunftssicherheit der Rohr-, Schacht- und Formteilfamilie sind der vollwandige Aufbau aus füllstofffreiem Polypropylen, das durchgängige SL-Sicherheitsdichtsystem sowie die Widerstandsfähigkeit gegen hohe statische und dynamische Belastungen.
Die REHAU Kanalnetzlösung wurde durch das IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur gGmbH in einer Langzeitprüfung erfolgreich auf Fremdwasserdichtheit getestet und als erste auf dem Markt mit dem Prüfsiegel "IKT Geprüft – Fremdwasserdicht" ausgezeichnet. Zudem liegt für die Kanalnetzlösung ein bisher einzigartiges Gutachten vor: Die Landesgewerbeanstalt Nürnberg (LGA) attestiert dem System nach umfangreichen Prüfungen eine Nutzungsdauer von mindestens 100 Jahren.
Kontakt:
REHAU AG + Co
Rheniumhaus
95111 Rehau
Tel.: 09283-770
E-Mail: info@rehau.com
Internet: www.rehau.com
Weitere News und Artikel
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
20.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Karl Schöngen KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
Kontakt
REHAU AG + Co
91058 Erlangen
Telefon:
+49 9131 92-5496