KANALGIPFEL 2014 - Wertermittlung und Werterhalt von Entwässerungssystemen
13.06.2014
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen derzeit stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen.
Der Fachkongress KANALGIPFEL 2014, den die Ingenieurgesellschaft Prof. Dr.-Ing. Stein & Partner GmbH und tHIS – Das Fachmagazin für erfolgreiches Bauen, am 1. und 2. Oktober 2014 in Essen, Parkhaus Hügel, durchführen, vermittelt Strategien für eine detaillierte und konsistente Wertermittlung von Entwässerungssystemen sowie für deren Werterhalt. Im Sinne eines zukunftsorientierten Netzmanagements werden über die Erfassung und Bewertung des aktuellen Kanalvermögens hinaus Planungsinstrumente zur Prognose der Entwicklung und nachhaltigen Steuerung des Kanalvermögens erläutert, um die aktuellen und zukünftigen Investitionen in die Instandhaltung dieser Anlagen effizient zu gestalten.
Gezielte Strategieoptimierung
Mittlerweile wird deutlich, dass für erhebliche Teile unserer Entwässerungssysteme die angesetzten Nutzungsdauern zu revidieren sind. Die Konsequenzen aus der Abweichung von kalkulatorischer zur tatsächlichen Nutzungsdauer sind unterschiedlich. Einerseits ist entweder ein Eingriff in die technische bzw. bauliche Substanz im Rahmen der Instandhaltung mit den entsprechenden Kosten erforderlich oder ein vorzeitiger Abgang der Anlage als Vermögensgegenstand mit entsprechenden bilanziellen Verlusten ist nicht mehr vermeidbar. Wenig beachtet bei der Aufstellung von Sanierungskonzepten ist andererseits die Möglichkeit, bei entsprechender Substanz die kalkulatorische Nutzungsdauer zu verlängern und hierdurch bei gleichzeitigem Handlungsspielraum für Investitionen oder Ausgaben die Gebühren nicht erhöhen zu müssen.
Die Variabilität von Nutzungsdauern und die damit verbundenen Risiken der Ausfälle der zustehenden Einnahmen aus Abschreibungen erfordern daher langfristige Strategieanalysen und Strategieoptimierungen, die die teilweise divergierenden Aufgabenstellungen zwischen Wasserrecht, sicherem Betrieb, geringem Kapitalbedarf und zunehmend auch politischer Akzeptanz der Gebühren koordinieren.
Der Fachkongress KANALGIPFEL 2014 fasst den derzeitigen Status Quo technischer und kaufmännischer Konzepte für ein nachhaltiges Asset Management von Entwässerungsanlagen zusammen. Die mit einem hochkarätigen Vortragsprogramm ausgestattete Fachveranstaltung richtet sich an Bürgermeister, Stadtkämmerer, Leiter und Mitarbeiter von Stadtentwässerungen, Betreiber industrieller Netze, planende Ingenieurbüros sowie bauausführende Unternehmen.
Die Anmeldung zu dem KANALGIPFEL 2014 ist direkt unter www.kanalgipfel.de möglich.
KANALGIPFEL 2014
Veranstalter: Ingenieurgesellschaft Prof. Dr.-Ing. Stein & Partner GmbH und tHIS – Das Fachmagazin für erfolgreiches Bauen
Wo: Parkhaus Hügel, Essen
1. Oktober: Einführung in das Thema: „Wertermittlung und Werterhalt von Entwässerungssystemen“ mit anschließendem gemeinsamen Abendessen
2. Oktober: Kongress mit Fachvorträgen
Zielgruppen: Bürgermeister, Stadtkämmerer, Leiter und Mitarbeiter von Stadtentwässerungen, Betreiber industrieller Netze, Planende Ingenieurbüros, bauausführende Unternehmen
Preis: 395,00 Euro
Weitere News und Artikel
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
Kontakt
Bauverlag BV GmbH
Wiebke Gertheinrich
Postfach 120
33311 Gütersloh
Deutschland