Kanalgipfel 2018 - Viola Wallbaum spricht über Abwassergebührenkalkulation und Finanzierung
10.07.2018
Im September findet in Willingen im Sauerland der Kanalgipfel statt - und überzeugt mit fachspezifischen Vorträgen und einem tiefer gehenden Meinungsaustausch zu dem Thema des Werterhalts von Entwässerungsnetzen.
Der Kanalgipfel 2018
Die Gemeinschaftsveranstaltung der Ingenieurgesellschaft Prof. Dr.-Ing. Stein & Partner GmbH und tHIS - Das Fachmagazin für erfolgreiches Bauen hat es sich zum Ziel gesetzt, die unterirdische Infrastruktur sichtbar zu machen und ihre Bedeutung als unabdingbarer Faktor des kommunalen Managements zu verdeutlichen. Ein zukunftsorientiertes Netzmanagement sorgt für effiziente zukünftige Investitionen in städtische Abwassernetze.
Entwässerungssysteme der deutschen Städte und Kommunen sind ein wesentlicher Bestandteil des gemeindlichen Anlagevermögens: Mit dem Fokus auf dem Werterhalt der kommunalen Infrastruktur ist ein besonders Augenmerk auf monetäre Aspekte den Veranstaltern vom Kanalgipfel 2018 somit gleichsam besonders wichtig.
Viola Wallbaum spricht mit Ihrem Vortrag wichtige finanzielle Gesichtspunkte an:
"Abwassergebührenkalkulation und Finanzierungsstrategien"
Rechtsanwältin Viola Wallbaum ist seit 2003 als Mitarbeiterin bei der Kommunal Agentur NRW beschäftigt und leitet dort ab 2015 den Sachbereich Recht. Seit 2007 bis heute erstellt Frau Wallbaum als Projektleiterin Abwassergebührenkalkulationen für Städte und Gemeinden – zum Teil in interkommunaler Zusammenarbeit - in NRW.
Vor ihrem Eintritt in die Kommunal Agentur NRW war Frau Wallbaum zwei Jahre lang als Rechtsreferendarin im OLG-Bezirk Hamm unter anderem mit Tätigkeiten am Amtsgericht Herford, bei der Staatsanwaltschaft Bielefeld, in der Verwaltung der Gemeinde Kalletal, einer verwaltungsrechtlich ausgerichteten Anwaltskanzlei in Minden sowie beim Städte- und Gemeindebund NRW im Dezernat für Städtebau und Baurecht, Vergaberecht, Landesplanung, Umweltschutz/Entsorgung, Land- und Forstwirtschaft und Kommunalwirtschaft angestellt.
Frau Wallbaum ist Ko-Autorin des Kommentars zum Wassergesetz des Landes Nordrhein-Westfalen, Kommunal- und Schulverlag, Wiesbaden.
Weitere News und Artikel
30.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
20.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Karl Schöngen KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
Kontakt
Bauverlag BV GmbH
Lara Gerling
Event Managerin
Avenwedder Str. 55
33311 Gütersloh
Deutschland
Telefon:
+49 5241 8042517