Kanalgipfel 2022: Aussteller IBAK
25.08.2022
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente Wertermittlung unserer Entwässerungssysteme sowie für deren Werterhalt. IBAK stellt im September in Wuppertal aus.
IBAK Helmut Hunger GmbH & Co. KG
IBAK einwickelt und produziert hochwertige Kanalinspekions- und Sanierungslösungen für den weltweiten Einsatz. Mit der von IBAK entwickelten Technik können Kanäle und Rohre befahren werden, um den Zustand optisch zu begutachten und bei Bedarf zu sanieren. Damit leistet IBAK einen Beitrag für eine
funktionsfähige Kanalisation und ordnungsgemäße Abwasserbeseitigung. Für eine saubere Umwelt und eine gesicherte Versorgung.
Ein 400-köpfiges Team arbeitet an sieben deutschen Standorten mit Erfahrung, Kompetenz und einer lösungsorientierter Grundhaltung an innovativen Technologien, die den Anwendenden einen Mehrwert für ihre tägliche Arbeit bieten. Mehr als 40 Handelsvertretungen und Servicestellen repräsentieren in aller Welt das inhabergeführte Familienunternehmen aus Kiel.
Der Firmengründer Helmut Hunger hat mit der Erfindung der weltweit ersten Kanalinspektionskamera im Jahr 1957 Geschichte geschrieben. Aufbauend auf dieser Pionierleistung bilden heute komplett ausgestattete Inspektions- und Sanierungsfahrzeuge das Kerngeschäft des Unternehmens. Darüber hinaus gehören neben mobilen Kleinanlagen auch Software-Lösungen zum Portfolio des Branchenpioniers.
Im Jahr 1987 präsentierte IBAK die erste Kanalanalyse-Software. Seitdem entwickelt das Unternehmen die zuverlässigen Software-Lösungen kontinuierlich weiter und bietet praxisrelevante Zusatzfunktionen an, mit denen Anwendende ihr Leistungsspektrum bedarfsorientiert ausbauen können. Das IKAS evolution ist die smarte Kanalanalyse-Software aus der langjährigen IKAS-Reihe. Die Software lässt sich für alle gängigen Regelwerke und Anforderungen der Auftraggeber zur Zustandserfassung konfigurieren. DAS IKAS evolution kann um Web-Services, wie beispielsweise IBAK ArtIST zur KI-assistierten Zustandserfassung, ergänzt werden.
Weitere News und Artikel
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
Kontakt
IBAK Helmut Hunger GmbH & Co. KG
Ria Hagenau
Marketing / Messen und Veranstaltungen
Wehdenweg 122
24148 Kiel
Deutschland
Telefon:
0431 7270 262