Kanalgipfel 2023: Strategien für Recruiting und Mitarbeiterbindung – Worauf es wirklich ankommt
28.06.2023
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente Wertermittlung unserer Entwässerungssysteme sowie für deren Werterhalt. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Sissis Kamarianakis berichtet im September in Erfurt über Strategien für Recruiting und Mitarbeiterbindung.
In der dynamischen Welt haben Social Media Plattformen die Art und Weise, wie Unternehmen Fachkräfte gewinnen und binden, revolutioniert. Diese Plattformen sind nicht mehr nur ein Ort für Freizeitbeschäftigungen, sondern sind zu entscheidenden Werkzeugen für das Recruiting und die Mitarbeiterbindung geworden. Sie ermöglichen es Unternehmen, ihr Engagement für nachhaltige Praktiken, technologische Innovationen und herausragende Projekterfolge zu präsentieren.
Nur leider ist der Trend in der Kanalsanierungsbranche noch nicht angekommen. Die Macht von Social Media wird kaum gesehen. Aber: Im Kontext des Recruitings können Unternehmen in der Kanalsanierungsbranche Social Media nutzen, um technisch qualifizierte Talente anzusprechen. Durch die Vermittlung eines authentischen Bildes der Arbeit und der Unternehmenskultur können sie potenzielle Bewerber dazu inspirieren, Teil ihrer Mission zur Verbesserung der Infrastruktur und Umweltqualität zu werden.
Im Hinblick auf die Mitarbeiterbindung sind Anerkennung und Wertschätzung essenziell. Social Media bietet eine Plattform, um Erfolge zu feiern, Mitarbeiter hervorzuheben und eine starke Gemeinschaft zu schaffen, die das Engagement und die Zufriedenheit der Mitarbeiter fördert.
Für eine tiefergehende Erkundung dieser faszinierenden Thematik wird der bevorstehende Vortrag "Strategien für Recruiting und Mitarbeiterbindung - worauf es wirklich ankommt" fundierte Kenntnisse und neue Einblicke bieten. Dieser wird Sie inspirieren, Ihre Social-Media-Strategie zu optimieren und das Potenzial Ihrer Personalinitiativen voll auszuschöpfen.
Herr Dr. Kamarianakis ist promovierter Bauingenieur, Wirtschaftsingenieur mit Spezialisierung Strategisches Marketing und war als Leiter des Bereichs Weiterbildung am IKT tätig. Er hat sich zum Systemischen Coach und Baumediator weitergebildet und ist aktuell als Experte rund um emotionale Kommunikation und Personal/Employer Branding für Unternehmen und Solopreneure tätig.
Erfahren Sie mehr zu diesem Thema auf dem Kanalgipfel 2023 im September in Erfurt!
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Stein & Partner GmbH
Dr.-Ing. Robert Stein
Geschäftsführer
Konrad-Zuse-Straße 6
44801 Bochum
Deutschland
Telefon:
0234 5167 113