Kapazitäten zur Großrohr-Fertigung erweitert
19.05.2014
Mit einer Spiralrohr-Anlage von Schuler und Atis kann die Group Five Pipe Saudi Ltd. ihre Produktion um 400.000 Tonnen im Jahr erhöhen.
Die Group Five Pipe Saudi Ltd. hat Schuler mit der Lieferung eines kompletten Rohrwerks beauftragt. Herzstück ist eine Offline-Spiralrohranlage, auf der Rohre mit einem Durchmesser von 508 bis 2.235 Millimetern (20 bis 88 Zoll) und einer Länge von zwölf bis 24,4 Metern produziert werden. Darüber hinaus verfügt das Rohrwerk über vier Schweiß-Stände und verschiedene Prüfstationen. Der Vertrag wurde Anfang März in Dammam (Saudi-Arabien) unterzeichnet.
Mit einer Produktionsgeschwindigkeit von zehn Metern pro Minute übertrifft die neue Anlage die konventionellen Spiralrohranlagen, die von der Group Five Pipe Saudi bislang eingesetzt werden, um ein Vielfaches. "Unser Kunde erhöht damit seine Kapazitäten um bis zu 400.000 Tonnen im Jahr", verdeutlicht Jochen Früh, Geschäftsführer bei Schuler. "Wir konstruieren und liefern die Anlage einschließlich ihrer Peripherie nicht nur, sondern werden sie im Laufe des nächsten Jahres auch komplett installieren und in Betrieb nehmen."
Ausgangsmaterial der Großrohre ist ein auf Coil gewickeltes, bis zu 25,4 Millimeter dickes Blechband aus hochwertigem Stahl (bis zu X100), das die Spiralrohranlage zum gewünschten Rohrdurchmesser formt und mittels Heftschweißen verbindet. Anschließend wird das Rohr auf einem von vier Schweißständen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 2,50 Metern pro Minute unter Pulver fertig geschweißt. Die Rohre werden dann gemäß API-Norm unter Zuhilfenahme von Ultraschall, Röntgenstrahlen und Wasserdruck (mit dem "Hydrotester") genau überprüft. Das gesamte Rohrwerk wird sich über eine Länge von 450 Metern erstrecken.
Die Group Five Pipe Saudi Ltd. wurde 2001 gegründet und hat ihren Sitz in Dammam an der Ostküste von Saudi-Arabien. Das TÜV-zertifizierte Unternehmen gehört zur AHQ & Sons Group of Companies und verfügt über vier Produktionsstandorte, an denen Großrohre nach dem höchsten Qualitätsstandard des American Petroleum Institute (API) hergestellt werden. Zu den Kunden zählen Firmen aus der Gas- und Öl-Industrie wie Halliburton, Saipem und Saudi Aramco, aber etwa auch die Saline Water Conversion Corporation, die Trinkwasser für Saudi-Arabien produziert, und der deutsche Pumpenhersteller KSB.
Weitere News und Artikel
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
Kontakt
Schuler AG
Simon Scherrenbacher
Bahnhofssraße 41
73033 Göppingen
Deutschland
Telefon:
+49 7161 66-7789
Fax:
+49 7161 66-907