Kontinuität in einem starken Delegierten-Team
18.01.2019
Ein Bericht über die Delegiertenversammlung 2018 der Bundesfachabteilung Leitungsbau.
Am 6. November 2018 trafen sich die Delegierten aus den Landes und Regionalen Fachabteilungen Berlin-Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen/Bremen, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg/Schleswig-Holstein, Bayern, Baden-Württemberg sowie Sachsen/Sachsen-Anhalt unter Leitung des Vorsitzenden Dipl.Ing. Andreas Burger zur Mitgliederversammlung der Bundesfachabteilung Leitungsbau (BFA LTB) im Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V. (HDB) in Frankfurt am Main.
Im Mittelpunkt des diesjährigen Delegiertentreffens stand der fachliche Austausch über die aus Leitungsbausicht dringendsten Erfordernisse bei Fragen des Abfallrechts und der Kreislaufwirtschaft, der Energiewende, erdverlegter Stromtrassen sowie des Breitbandausbaus. Über diese Hotspots der Branche befindet sich die BFA LTB auch in 2018 im kontinuierlichen Dialog mit politischen Entscheidern, Auftraggebern und Interessenverbänden.
Das Ziel soll es sein, ein Klima verlässlicher und technisch machbarer Rahmenbedingungen mit zu definieren, auf dessen Grundlage alle im Leitungs- und Kanalbau tätigen Unternehmen sichere und nachhaltige Zukunftsstrategien planen und umsetzen können.
So werden die vonseiten des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) in den Breitbandausbau geplanten Milliardeninvestitionen als ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung gesehen.
„Ein nächster wichtiger Schritt ist die Verstetigung von Investitionen auf breiter Basis“, so Andreas Burger.
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Kontakt
Bundesfachabteilung Leitungsbau (BFA LTB)
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Dipl.-Ing. Dieter Hesselmann
Kurfürstenstraße 129
10785 Berlin
Telefon:
+49 221 37668 22
Fax:
+49 221 37668 26