KraussMaffei Berstorff weitet seine stabile Marktposition in Russland aus
12.02.2013
Zwei führende Rohrhersteller aus Russland haben sich kürzlich für KraussMaffei Berstorff als Systemlieferant hochwertiger Technologie entschieden und in PO-Rohrextrusionsanlagen investiert. Das Unternehmen Isoljazionny Trubny Zawod (ITZ) will als Neukunde eine langfristige Partnerschaft mit KraussMaffei Berstorff eingehen. Polyplastic Group ist bereits zufriedener KraussMaffei Berstorff Kunde und platziert daher einen Folgeauftrag.
Bewährte 36D Einschneckentechnologie und größte Compoundieranlage
„Unser Kunde Polyplastic, der größte Kunststoffverarbeiter in Russland, ist von unserer langjährig bewährten 36D Einschneckentechnologie überzeugt und vertraut auf die hohe Qualität unserer Produkte und auf unsere jahrelange Erfahrung in der Anlagentechnik“, betont Andreas Kessler, Vertriebsleiter bei KraussMaffei Berstorff. „Mit unserem Equipment modernisiert der Kunde seinen Maschinenpark“. Der Auftrag umfasst zwei Modelle der 36D Einschneckenbaureihe, die in eine bestehende Anlage zur Wellrohrproduktion eingesetzt werden. Ein weiteres Extrudermodell KME 90-36 B/R wird zum Herstellen von HDPE-Glattrohren (bis zum Durchmesser von 800 mm) in eine bereits bestehende Linie installiert.Die Anlagen werden im Frühjahr 2013 in Betrieb gehen.
Außerdem ist im Mai 2012 die größte KraussMaffei Berstorff Compoundierlinie bei Polyplastic am Standort Saratov bei höchster Ausstoßleistung in Betrieb gegangen. Die Turn-Key-Anlage basiert auf einem Zweischneckenextruder ZE90*58D UT und produziert gefüllte Polyolefincompounds. „Polyplastic legt größten Wert auf hohe Qualität und maximale Anlagenverfügbarkeit. Dieser Anforderung sind wir mit unserem Know-How in der Anlagen – und Verfahrenstechnik gerecht geworden”, betont Dieter Brunner, Bereichsleiter Anlagentechnik bei KraussMaffei Berstorff. “Wir sind für Polyplastic seit mehr als zehn Jahren der Premiumpartner für die Compoundherstellung”, so Brunner.
Neueinsteiger investiert in PE-Großrohranlage
Das Unternehmen Isoljazionny Trubny Zawod (ITZ) mit Sitz in Peresvet (nahe Moskau) vertraut voll und ganz der KraussMaffei Großrohrtechnologie. ITZ, der als Einsteiger in der HDPE-Verarbeitung gilt, hat sich bewusst für die KraussMaffei Technologie entschieden, weil sie neben hoher Qualität technischen Vorsprung gegenüber bereits im Markt verfügbaren Produktionsanlagen bietet. Die auf der KraussMaffei Berstorff Linie produzierten PE-Ummantelungsrohre (mit einem Durchmesser bis 1600 mm) werden zur Ummantelung von PUR- umschäumten Stahlrohren als Wärmeisolation verwendet.
„Wir sind überzeugt, dass wir mit KraussMaffei Berstorff einen Partner gefunden haben, mit dem wir eine langfristige Geschäftsbeziehung eingehen können“, betont S.N. Frolov, Generaldirektor bei ITZ. „Wir werden unsere Produktion am stark steigenden Bedarf nach vorummantelten Rohren ausrichten und vertrauen darauf, dass uns die Systemkompetenz von KraussMaffei Berstorff Wettbewerbsvorteile sichert“, fügt Herr Frolov an. Das Unternehmen wird seine Produkte hauptsächlich an Endkunden aus der Erdöl- und Gasindustrie sowie der Wohnungsbau- und Kommunalwirtschaft innerhalb Russlands vertreiben.
Allgemein rechnet man in der Region mit steigender Nachfrage nach Produkten der Bauindustrie unter anderem auch wegen der Bestrebungen der Regierung, neben der Ölindustrie mehr und mehr in andere Industriezweige zu investieren, um eine tiefere Diversifizierung zu erzielen.
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Kontakt
KraussMaffei Technologies GmbH
Imre Szerdahelyi
Krauss-Maffei-Straße 2
80997 München
Deutschland
Telefon:
+ 49 (0)89 88 99 25 92
Fax:
+ 49 (0)89 88 99 30 92