KRV-Jahresbericht 2010
22.10.2010
Kunststoffrohr-Industrie nimmt 2010 wieder Fahrt auf
Der Aufschwung in der Stimmung, bei der tatsächlichen Geschäftsentwicklung und bei den Geschäftserwartungen der Kunststoffrohr-Industrie spiegelt auch der vierteljährlich erhobene KRV-Geschäftsklimaindex wider. Im ersten Quartal 2010 ging es nach konjunkturellem und klimatischem Winter langsam wieder aufwärts, vor allem die Erwartungen stiegen. Der tatsächlich eingetretene kräftige Aufschwung wurde in den Zahlen des zweiten Quartals 2010 dann deutlich. Mit der Nachfragebelebung einher gingen jedoch auch der Wettbewerbsdruck und die Kosten, wie der KRV-Geschäftsklimaindex vom zweiten Quartal 2010 zeigte.
Die genauen Zahlen und Grafiken zur Entwicklung der Kunststoffrohr-Industrie in den letzten 12 Monaten finden sich auch im KRV-Jahresbericht 2010, der als Printversion beim KRV kostenfrei angefordert werden kann. Der Jahresbericht ist aber auch zum Download im komplett neu gestalteten Internetauftritt des KRV eingestellt unter www.krv.de / home / Publikationen / Downloads.
Satzungsgemäß fand auf der Mitgliederversammlung des KRV am 28.09.2010 in Freiburg auch die Wahl des Vorstandes statt. Das sechsköpfige Vorstands-Gremium für die nächsten zwei Jahre setzt sich wie folgt zusammen:
Vorsitzender: Michael Bodmann, Geschäftsführer Pipelife Deutschland GmbH & Co.KG / Bad Zwischenahn
Stellvertreter: Thomas Fehlings, Geschäftsführer TECE GmbH & Co.KG / Emsdetten
Weitere Mitglieder:
Claus Brückner, Geschäftsführer Westfälische Kunststoff Technik GmbH / Sprockhövel
Klaus Wolf, Vorstand Friatec AG / Mannheim
Frank Schellhöh, Geschäftsführer Wavin GmbH / Twist
Dr. Ansgar Strumann, Geschäftsführer egeplast Werner Strumann GmbH & Co.KG / Greven.
Kunststoffrohrverband e.V.
Kennedyallee 1-5
53175 Bonn
Telefon: (02 28) 9 14 77-0
Telefax (02 28) 21 13 09
e-mail: kunststoffrohrverband@krv.de
Internet: http://www.krv.de
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …