Kunststoffrohre in der Industrie: Die richtige Wahl!
19.09.2016
Nach den erfolgreichen Veranstaltungen der letzten Jahre ist es wieder soweit. Beim KRV läuft ab sofort die Anmeldung für die diesjährige Schulung „Kunststoffrohre in der Industrie: Die richtige Wahl!“.
Die Schulung findet halbtags am 22. November 2016 in den Räumen der Handwerkskammer in Dortmund statt und richtet sich an Ingenieure, Konstrukteure und Fachberater aus allen Bereichen rund um die Planung, den Bau und den Betrieb von Industrierohrleitungssystemen. Kompetente Referenten von Anwendern und Herstellern werden über ihre Erfahrungen mit Kunststoffrohrsystemen im industriellen Anwendungsbereich berichten und versprechen eine interessante Diskussionsplattform.
Die Teilnehmer werden mehr über Werkstoffe, Verbindungs- und Befestigungstechniken sowie Einsatzbereiche und Einsatzgrenzen erfahren. Dabei bieten Rohrsysteme aus Kunststoff für die oft sehr komplexen Anforderungen im industriellen Anlagenbau interessante technische und wirtschaftliche Lösungen – sei es im Bereich von Herstellungsprozessen, Kraftwerken, der Pharma- und Lebensmittelproduktion, des Bergbaus oder des chemischen Anlagenbaus.
Ein Informations- und Anmeldeformular steht im Internet unter http://www.krv.de unter Termine als Download zur Verfügung. Die Anmeldung kann über die Mitgliedsfirmen der KRV-Fachgruppe Industrierohre oder direkt bei der KRV-Geschäftsstelle unter Tel. 02 28 / 9 14 77-13, per Fax: 02 28 / 9 14 77-19 oder per E-Mail (martina.schumer@krv.de) erfolgen. Die Teilnahmegebühr beträgt 125 Euro, Anmeldeschluss ist der 04. November 2016.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Fachverband der Kunststoffrohr-Industrie
Kennedyallee 1-5
53175 Bonn
Deutschland
Telefon:
+49 (0)228 / 9 14 77-0
Fax:
+49 (0)228 / 9 14 77-19