Lehrauftrag "Leitungsbau und Leitungsinstandhaltung" an Dr. Bosseler
22.09.2006
Das Präsidium der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover hat Dr.-Ing. Bert Bosseler (39) zum Wintersemester 2006/2007 mit der Lehre im Fach "Leitungsbau und Leitungsinstandhaltung" beauftragt.
"Es ist für mich eine besondere Ehre, nun einen Lehrauftrag an dieser traditionsreichen Universität wahrnehmen zu dürfen", so Dr. Bosseler.
Den Schwerpunkt seiner Lehrtätigkeit werden Bau, Betrieb und Sanierung unterirdischer Leitungsnetze bilden, unter Einbeziehung aktueller Erkenntnisse aus IKT-Projekten. Den Studenten werden wissenschaftliche Hintergründe und Methoden für praxisnahe Fragestellungen vermittelt, so zum Beispiel Rohrvortrieb, Schachtsanierung und Grundstücksentwässerung. Die erste Vorlesung findet am 10. Januar 2007 statt.
Zur Person:
Dr. Bosseler studierte Bauingenieurwesen an der Ruhr-Universität Bochum, promovierte dort mit Auszeichnung im Bereich Leitungsbau und Leitungsinstandhaltung bei Prof. Dr.-Ing. D. Stein und wechselte anschließend zur Emschergenossenschaft, Essen. Seit dem Jahr 2000 ist er Wissenschaftlicher Leiter des IKT.
Kontakt:
IKT – Institut für Unterirdische Infrastruktur
gemeinnützige GmbH
Dipl.-Ing. Daniela Brown
Presse und Kommunikation
Exterbruch 1
45886 Gelsenkirchen
Tel.: +49 (0)209 17806-0
Fax: +49 (0)209 17806-88
E-Mail: brown@ikt.de
Internet: http://www.ikt.de
Weitere News und Artikel
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
20.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Karl Schöngen KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
Kontakt
IKT - Institut für unterirdische Infrastruktur
45886 Gelsenkirchen
Telefon:
0209 17806-0
Fax:
0209 17806-88